• Kontakt
  • Wunschzettel
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen / Media-Kit
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Mamamulle's Blog

Family & Hausbau

Aktuelle Seite: Start / Shopping / Bis zur nächsten Flohmarkt-Saison!

Bis zur nächsten Flohmarkt-Saison!

20. Dezember 2013 Shopping

Hier ist im Winter so gut wie gar nichts mehr los, was Flohmärkte angeht.
Der ein oder andere Kindergarten wird bestimmt noch was in petto haben, aber die Zeit der Flohmärkte im Freien ist halt logischerweise erstmal vorbei.

Generell besuche ich lieber die Flohmärkte, die draußen stattfinden.
Die müssen nicht mal groß sein, wenn die Menge überschaubar ist, gucke ich genauer und finde irgendwie mehr schöne Sachen. =)

Aber einen großen Flohmarkt besuchen wir jedes Jahr. Gut besucht mit drängeligen Besuchern, ein Kampf mit dem Kinderwagen durchzukommen und und und. Doch dort trifft man auch immer die ganze Familie an und überhaupt, es ist einfach ein Muss über den Krämermarkt in Dorfmark zu gehen. Eigentlich ist es am besten ohne Kind zu kommen und schon früh morgens um 8 Uhr auf der Matte zu stehen. Schaffen wir natürlich nie & wollen auch nicht so früh aufstehen. ^^

Die Kindergärten- & Schulflohmärkte finde ich ja mit Kinderwagen auch ganz schön bescheiden. So macht das Gucken gar keinen Spaß. Wir waren neulich in einem speziellen Flohmarkt für Kindersachen in einer Turnhalle und haben uns durch das Gedrängel geschlagen. Wir haben sogar noch geschafft ein Stück Torte abzufangen – muss immer sein!

wpid-DSC_0612.JPG

Diese beiden Schätze durften dann mit.
Eine hübsch glitzernde Elfe von Schleich mit Podest (meine Sammelleidenschaft) und ein Pappbilderbuch für Mia. Leider findet sie meine Elfe weit aus toller, als das Buch. Bei dem Buch sieht nämlich jede Seite fast gleich aus – aber es ist so süß mit dem Schäfchen >.< Die Elfe hingehen wohnt schon im Puppenhaus und wird gerne rumgeschleppt.

Geht ihr gerne auf Flohmärkte? 
Und was habt ihr für Erfahrungen mit den speziellen Kinderflohmärkten gemacht? 

PS: Macht gerne noch bis heute Abend um 20 Uhr bei meiner Verlosung vom dritten Advent mit! =)

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

« Die Welt der Sylvanian Families: Unser Puppenhaus mit Katzenfamilie
Australisches Mini-Weihnachtskleid <3 »

YOU MIGHT ALSO LIKE

  • Ein neues Wanderwochenende: Heidschnuckenweg vorletzte Etappe!
  • Von den Hundebrüdern Mick & Muck
  • Mühlenfest & Flohmarktausbeute
  • Neu in Mia’s Kleiderschrank: Lieblingsstücke von Liegelind

Kommentare

  1. Krümel meint

    20. Dezember 2013 um 17:02

    Ich kaufe auch gern 2nd Hand und somit auch auf Kinderflohmärkten – allerdings gefällt mir die Einstellung vieler Käufer überhaupt nicht. Um die wirklich guten Sachen abzugreifen, muss man bereits mindestens zwei Stunden früher kommen als der Flohmarkt beginnt. Und selbst dann wird gedrängelt und die Sachen werden einem quasi von anderen aus der Hand gerissen, oft mit der Bemerkung „das hatte ich mir schon ausgesucht“ oder ähnliches. Auch als Verkäufer hat man es schwer: teilweise bietet man sehr hochwertige – fast neuwertige – Markenklamotten zu wirklich günstigen Preisen an und trotzdem wird noch gemeckert, dass z.B. ein Body von Petit Bateau oder Steiff oder Jako-o mit € 3,00 zu teuer ist…! Das finde ich wirklich schade. Ich ergattere auch gern Schnäppchen, aber so richtig Spaß macht das auf Kinderflohmärkten nicht (zumindest hier in Hamburg nicht)…

    Wird geladen …
    Antworten
    • Mamamulle meint

      20. Dezember 2013 um 17:15

      Oh ja das kenne ich. Wir verkaufen selbst mindestens einmal im Jahr und alles muss irgendwie 1€ kosten. Oft kommen dann auch ausländische Familien – gegen die ich absolut nichts habe, aber die mir mit ihrem runterhandeln zu unmöglichen Preisen auf die Nerven gehen! Gute Markenklamotten (Mäntel für Erwachsene) wollten sie auch für 1€ haben… Fahrräder dies und das, die wollen immer alles haben und nichts zahlen und sind ziemlich frech =(

      Wird geladen …
      Antworten
  2. Themama meint

    20. Dezember 2013 um 17:21

    Ich gehe auch gerne auf Flohmärkte, war aber schon lange nicht mehr. Hier in der Schweiz gibt es auch viele „Brockenstuben“, wo man 2nd Hand Möbel, Kleider usw. kaufen kann. Bei speziellen Kinderflohmärkten geht’s hier auch zu und her. Da werden Mütter wie die Geier, darum gehe ich da nur selten hin.

    Deine Fragen hab ich jetzt auch beantwortet, mochte aber keine stellen weil ich gerade krank im Bett liege und mir den Kopf nicht zerbrechen wollte ;-).

    Liebe Grüsse
    Themama

    Wird geladen …
    Antworten
    • Mamamulle meint

      20. Dezember 2013 um 17:25

      Gute Besserung, themama! =)
      Leg dich hin, damit du zu den Feiertagen wieder fit bist =)

      Wird geladen …
      Antworten
  3. Katrin meint

    20. Dezember 2013 um 20:30

    Flohmärkte an sich sind nicht ganz so mein Ding.

    Die Kinder- und Babybörsen hingegen finde ich richtig gut. Wobei man da auch zwischen den unterschiedlichen Veranstaltungen unterscheiden muss (in Braunschweig finden – außer im Winter – fast jedes Wochenende diverse Flohmärkte in Kirchgemeinden, KiTas, … statt). Es gibt welche, da wird man schon alleine platt gemacht und die Mütter kratzen sich fast gegenseitig die Augen aus auf der Beutejagd. Veranstaltungen dieser Art meide ich dann eher.

    Aber es gibt auch sehr nette, wo man sogar mit Kinderwagen durchfahren kann und trotzdem noch gemütlich gucken und teilweise sogar mit den Verkäufern ins Schwatzen kommt. Wir haben da schon ne ganze Menge Klamotten und Zubehör für unsere kleine Maus erstanden. An den Sachen ist ja meist nix dran – so schnell, wie die Kiddies wachsen, wurden die häufig eh nicht lange getragen.

    Wird geladen …
    Antworten

Schreibe eine Antwort zu MamamulleAntwort abbrechen

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hier schreibe ich, Maggy, zweifache Mädchenmama (*2012 & *2015) über das Leben zwischen Himmel & Liebe nach dem traurigen Verlust meines Ehemannes.

Blog kostenlos Abonnieren

Schließe dich 7.057 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 2.070.638 Besuche

Folge mir per Bloglovin ♥

Follow

Du suchst etwas Bestimmtes?

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Unser Haus ist noch weiß
  • Hausbau // Hello Heizung!
  • Hausbau // Hello Betonküche!
  • Anzeige: Hausbau // Hallo Küchenfliesen!
  • Hausbau // Hallo Fenster!
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Meine Bilder & Videos auf Instagram ♥

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -

 

Lade Kommentare …
 

    %d