• Kontakt
  • Wunschzettel
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen / Media-Kit
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Mamamulle's Blog

Family & Hausbau

Aktuelle Seite: Start / Unterwegs / Gastbeitrag: Barcelona – kulturelles Abenteuer für Groß und Klein

Gastbeitrag: Barcelona – kulturelles Abenteuer für Groß und Klein

16. November 2015 Unterwegs

Im Urlaub waren wir das letzte Mal im Sommer. Wir waren ja für ein Wochenende an der Ostsee. Davor waren wir dann für eine Woche im Schwarzwald. Da war ich noch schwanger. In Deutschland gibt es so viele schöne Ecken, aber irgendwann müssen wir mal weiter weg. Nochmal eine ganze andere Landschaft entdecken und vor allem auch mal ein paar Tage länger. Mal gucken, wann die Zeit und der Geldbeutel das zulassen. Im Moment steht die Welt ja sowieso etwas Kopf und man macht es sich besser Zuhause mit seinen Lieben gemütlich.

Fernweh bekommt man auf jeden Fall ganz schnell, wenn man den heutigen Gastbeitrag auf meinem Blog liest. Die liebe Sophia vom Urlaubreiseblog gibt heute viele Reisetipps für einen Barcelona-Urlaub mit Kindern! =)

Viel Spaß auf dieser kleinen spanischen Reise!

***

Barcelona 1Foto: Moyan Brenn

Barcelona zieht viele Besucher in seinen Bann und das zu jeder Jahreszeit. Der Grund dafür liegt nicht nur in der Nähe zum Meer. Vielmehr fasziniert die Großstadt mit architektonischen Meisterwerken, pulsiert zwischen katalanischer und spanischer Lebensart und verwöhnt seine Besucher vielerorts mit kulturellen und kulinarischen Leckerbissen. Für Familien bietet Barcelona ein umfangreiches Programm für alle Altersstufen, das, wenn man es gemütlich angeht, noch lange allen Familienmitgliedern angenehm und aufregend in Erinnerung bleiben wird.

Reisen mit anderem Tempo

Barcelona 2

Foto: Kah-Wah Lin

Man liest Barcelona, denkt an Gaudis berühmte Sagrada Familia, Museen, Kunst und Kultur, gemütliche Tapas-Bars, gerät schon verträumt ins Schwärmen, doch da erinnert das häusliche Kindergeschrei plötzlich an die Kehrseite der Medaille. Was tun mit den langen Wartezeiten, mit hungrigen, müden oder tobenden Kindern in öffentlichen Verkehrsmitteln? Fast verlässt einen der Mut. Doch das muss nicht sein. Denn Städtereisen mit Kindern sind nicht nur möglich, sondern ein wunderschönes Abenteuer für die ganze Familie, wenn man sich vorab informiert und ein passendes Tempo wählt.

Familienfreundliche Aktivitäten

Barcelona 3

Foto: urbanfoodie33

Um gleich eine Sorge vorweg zu nehmen. Statt vorwurfsvoller Blicke, aus unseren Breiten bestens bekannt, erntet man mit schreienden, weinenden Kindern in dieser Stadt eher besorgte Blicke und den Kommentar, dass das Kind wohl müde sei. Mit diesem beruhigenden Gefühl kann man sich nun an die Planung der Aktivitäten machen, die natürlich sehr altersabhängig sind. Die Sightseeing Busse Barcelonas verschaffen einen guten ersten Überblick über die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Man kann jederzeit ein- und aussteigen, wodurch stressloses Sightseeing für die ganze Familie garantiert ist. Nach einem ersten Überblick per Bus bieten sich die Ramblas, Barcelonas bekannteste Flaniermeile, als Ort des Entdeckens, an. Ästhetisch wunderschön anzusehende, aber auch sehr lustige lebende Statuen gilt es zu bewundern. Mit etwas Kleingeld bewegen sie sich zum Erstaunen der Kinder auch. Am Ende der Ramblas, vorbei am Kolumbusdenkmal – übrigens ein toller Aussichtspunkt – gelangt man bald zum „Maremagnum“, dem größten Aquarium Europas. Der 80 Meter lange Unterwasser-Tunnel lässt seine Besucher Haie und Rochen hautnah erleben, ein wahres Highlight für die ganze Familie.

Plätze zum Verweilen

Die Stadt ist sehr reich an erholsamen Grünflächen, die sich bestens zum Austoben und Entspannen nutzen lassen. Hier wäre allen voran der großflächige „Parc de la Ciutadella“ zu nennen, der neben Spielplätzen und einem kleinen See mit Bootsverleih auch den Stadtzoo beherbergt. Eine Fahrt mit der Seilbahn über den Hafen beschert der Familie ein kleines Bergabenteuer mit besonderen Ausblicken und bringt uns zum „Montjuic“, dem Hausberg der katalanischen Hauptstadt. Großartige Ausblicke erwarten den Besucher ebenso am Tibidabo, wo man sich auch in den Vergnügungspark stürzen kann. Für etwas größere Kinder und ebenso für die Erwachsenen ist das großzügig angelegte Wissenschaftsmuseum der „CosmoCaixa“ ein interessanter Anziehungspunkt.

Die Stadt pulsiert

Barcelona 4Foto: Jorge Franganillo

Um sich über aktuelle Veranstaltungen für die ganze Familie zu informieren, lohnt es sich, im „TimeOut“ (auch online verfügbar) auf Englisch, Katalanisch oder Spanisch nachzulesen. Vielleicht erwischt man eins der berühmten katalanischen „Castellers“, Menschentürme, die bis zu 10 Stockwerke hoch gebaut werden. Ein Spaziergang durch die Altstadt lohnt sich jederzeit, sei es, um ein Eis zu genießen, den Straßenmusikern zu lauschen oder sich von den geschichtsträchtigen Bauten inspirieren zu lassen. Um sich im Urlaub mehr gönnen zu können, bietet die Stadt zahlreiche individuelle Unterkünfte für jeden Geldbeutel an.

 Die Kinderfreundlichkeit zeigt sich auch darin, dass bereitwillig Zusatzbetten ins Zimmer gestellt werden.

Zusammenfassend könnte man das Motto „Weniger ist oft mehr“ nennen. Wie wäre es, sich eine ruhige Stunde im Museum zu gönnen, während der andere Elternteil mit den Kindern inzwischen gemütlich am Spielplatz verweilt und vice versa? Dann wird wieder gemeinsam weiter geschlendert, etwas besichtigt, immer mit ein bisschen Proviant, der obligatorischen Trinkflasche und dem Lageplan mit dem nächsten Spielplatz für etwas Bewegung zwischendurch im Gepäck. Auf diese Weise wird der Aufenthalt im kinderfreundlichen Barcelona für alle zum Genuss!

***

Vielen Dank für den Artikel, liebe Sophia!

Wart ihr schon mal in Spanien oder speziell Barcelona?
Wo soll euer nächster Urlaub hingehen? (Empfehlungen für einen Urlaub mit zwei kleinen Kindern nehme ich gerne entgegen!) 

Partner des Artikel ist urlaubsreiseblog.com

 

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

« Oh nein, ein halbes Jahr Emmi! ♥
Ein Wochenende mit (zu vielen) Geburtstagen oder: Man kann ja nicht auf jeder Hochzeit tanzen… »

YOU MIGHT ALSO LIKE

  • Chaotisches Osterfest // Ach du dickes Ei!
  • Und jetzt nochmal alle Feliz Navidad & Jingle Bells
  • Ein Kurzurlaub mit Wandern, Kindergeschrei und Dinospuren
  • Schnee im November ♥

Kommentare

  1. Marie meint

    17. November 2015 um 16:07

    Liebe Maggy,
    liebe Sophia,

    danke für die Empfehlung und den Bericht. Seit wir Eltern unserer kleinen Maus sind haben wir Städtetrips vernachlässigt. LEIDER! Wir haben unsere vergangenen Urlaube auch innerhalb Deutschlands verbracht, so dass wir unsere Reiselust etwas dämpfen mussten. Ich hab meinem Freund eben von Barcelona und seinen Möglichkeitn erzählt und wir werden den Trip sicherlich mit Kind im Frühjahr machen!

    Danke ihr Beiden!

    Wird geladen …
    Antworten
    • Mamamulle meint

      17. November 2015 um 16:09

      Wie cool! Freut mich, dass der Beitrag euch jetzt etwas weiter bringt. =)

      Wird geladen …
      Antworten

Hat dir mein Beitrag gefallen? Dann hinterlass' mir doch gerne ein paar liebe Worte! ♥Antwort abbrechen

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hier schreibe ich, Maggy, zweifache Mädchenmama (*2012 & *2015) über das Leben zwischen Himmel & Liebe nach dem traurigen Verlust meines Ehemannes.

Blog kostenlos Abonnieren

Schließe dich 7.058 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 2.074.028 Besuche

Folge mir per Bloglovin ♥

Follow

Du suchst etwas Bestimmtes?

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Unser Haus ist noch weiß
  • Hausbau // Hello Heizung!
  • Hausbau // Hello Betonküche!
  • Anzeige: Hausbau // Hallo Küchenfliesen!
  • Hausbau // Hallo Fenster!
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Meine Bilder & Videos auf Instagram ♥

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -

 

Kommentare werden geladen …
 

    %d