• Kontakt
  • Wunschzettel
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen / Media-Kit
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Mamamulle's Blog

Family & Hausbau

Aktuelle Seite: Start / Unterwegs / die bunte Indoorspielplatz-Hölle

die bunte Indoorspielplatz-Hölle

27. Februar 2014 Unterwegs

image

Vor ein paar Wochen sind wir spätnachmittags bei grauem Matschwetter das erste Mal in unserem Leben zu einem Indoorspielplatz gefahren. Es handelte sich genau genommen um das Heidewitzka. 2000 Quadratmeter zum Toben & Spielen für Klein & Groß. Da hatte die ganze Familie Spaß. =) Mia erklimmt dabei auch schon das große Klettergerüst und kann so gut wie alle Spielattraktionen dort benutzen – natürlich mit Unterstützung und Aufsicht von Mama oder Papa.

wpid-DSC_0820_wm.jpg

Inzwischen sind wir nahezu einmal die Woche dort, denn zum Mutter-Kind-Turnen gehen wir jetzt nicht mehr. Da konnte Mia noch zu wenig machen und das war auch immer erst gegen Abend. Die Patentante war auch zweimal mit und ist davon einmal im Massagesessel völlig fertig eingepennt. 😀

wpid-DSC_0821.JPG

Voll mutig habe ich mich dann auf das Rodeo-Tier geschwungen und natürlich nicht lange durchgehalten. 😉

***

Insgesamt finde ich die Indoorspielplätze gerade bei Mistwetter oder in der kalten Jahreszeit eine gute Sache. Mia schläft nach einem Besuch dort abends auf der Stelle ein. *lach* 😀 Wir bezahlen 4,90€ (Erwachseneneintritt) – Kinder unter 2 Jahren zahlen selbst noch nichts. Aber bald wird es dann teurer, wenn wir beide zahlen müssen. Schon doof. Und meist gibt es dann ja noch ein Eis als Erfrischung…

Nicht so toll finde ich, dass man bei einigen Geräten aufpassen muss, weil sie schon leicht defekt sind oder neulich das Dach, was an mehreren Punkten tropfte und nach einer Woche immer noch nicht repariert war. >.<

Wir wollen bald mal ein Stückchen fahren und einen größeren und vielleicht intakteren Indoorspielplatz ausprobieren.

Wart ihr schon mal mit euren Kids in der Indoorspielplatz-Hölle? 🙂

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

« Mut zur Palme
Lieblingsspielzeug #2 Playmobil 1.2.3. & Lego Duplo »

YOU MIGHT ALSO LIKE

  • Im Elfenland
  • WIR BAUEN EINEN SPIELPLATZ
  • Wenn wir uns bei Oma rumtreiben…
  • Das erste Mal Fasching

Kommentare

  1. Krümel meint

    27. Februar 2014 um 10:44

    Oh, ich finde toll, dass Du hier mal darüber schreibst. Ich wollte auch schon immer mal mit Motte zu so einem Indoor-Spielplatz, dachte aber, dass sie mit 2 Jahren eigentlich noch zu klein ist (obwohl es glaube ich auch immer Kleindkindbereiche gibt)…manchmal weiß man ja gar nicht wie man den Bewegungsdrang bändigen soll bei schlechtem Mistwetter…
    Ich glaube das probieren wir dann auch bald mal aus

    Wird geladen …
    Antworten
    • Mamamulle meint

      27. Februar 2014 um 13:39

      Es ist für Kinder ab Krabbelalter schon toll, wenn sie aufgeschlossen sind und schon gerne toben. Mia mochte z.B. schon sehr früh Trampoline und Hüpfburgen 🙂 ja da gibt es schon für Babys einen Bereich =) und die großen Rutschen machen wir immer zusammen.

      Wird geladen …
      Antworten
    • Mamamulle meint

      27. Februar 2014 um 13:40

      Die Hello-Fresh hört sich immer so toll an <3

      Wird geladen …
      Antworten
  2. Judith meint

    27. Februar 2014 um 11:28

    Indoorspielplätze kommen bei unseren Kindern auch immer total gut an. Unser Großer feiert dort am Samstag sogar seinen 8. Geburtstag und freut sich schon sehr. Ist bei mehreren Kindern leider aber ein teures Vergnügen, so dass wir Ausflüge dorthin auf besondere Anlässe oder besonders schlimme Schlechtwetterphasen beschränken.

    Wird geladen …
    Antworten
    • Mamamulle meint

      27. Februar 2014 um 13:42

      Ja das glaub ich. Wir hatten schon überlegt eine Jahreskarte zu kaufen, aber die ist hier auch unendlich teuer. Es soll ja aber auch was besonderes bleiben =)

      Wird geladen …
      Antworten
  3. Dani meint

    27. Februar 2014 um 19:46

    Wo seid Ihr denn gewesen ?

    Wird geladen …
    Antworten
    • Mamamulle meint

      27. Februar 2014 um 20:27

      In Soltau, hab ich im Text auch verlinkt 🙂

      Wird geladen …
      Antworten
  4. stoefftier meint

    27. Februar 2014 um 23:47

    Schön, dass Mia dort ihren Spaß hat.
    Wir waren bis jetzt noch nicht auf einem Indoor-Spielplatz, aber bei schlechtem Wetter könnte man so etwas ja mal ausprobieren.

    Wird geladen …
    Antworten
  5. mupfens meint

    1. März 2014 um 13:24

    In Amsterdam gibt es das auch. In einem stillgelegten Tunnel einer Autobahn. Super laut und sehr dunkel. Nicht so mein Fall.
    Ich habe dich übrigens getagged, falls du mitmachen möchtest, schau mal hier vorbei Tag Post

    Wird geladen …
    Antworten

Trackbacks

  1. Spielplatz im Baumarkt | Mamamulle, Papamulle & unser Mulle-Waldmädchen sagt:
    6. März 2014 um 14:39 Uhr

    […] morgen früh zu Oma Hex Hex (hihi, so nennt Mia ihre eine Oma) fahren und dann nachmittags in den Indoorspielplatz gehen. Leider hatte ich dann auf meinem Handy eine Absage von der anderen Mama, die auch mitkommen […]

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Im Elfenland | Mamamulle, Papamulle & unser Mulle-Waldmädchen sagt:
    26. November 2014 um 16:11 Uhr

    […] ein Indoor-Spielpark ganz nach Mias Geschmack. Die Halle ist etwas größer als das Heidewitzka, wo wir jetzt schon mehrmals waren. Vor allem war im Elfenland auch alles heile! Bei schlechtem […]

    Wird geladen …
    Antworten

Schreibe eine Antwort zu stoefftierAntwort abbrechen

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hier schreibe ich, Maggy, zweifache Mädchenmama (*2012 & *2015) über das Leben zwischen Himmel & Liebe nach dem traurigen Verlust meines Ehemannes.

Blog kostenlos Abonnieren

Schließe dich 7.057 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 2.070.644 Besuche

Folge mir per Bloglovin ♥

Follow

Du suchst etwas Bestimmtes?

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Unser Haus ist noch weiß
  • Hausbau // Hello Heizung!
  • Hausbau // Hello Betonküche!
  • Anzeige: Hausbau // Hallo Küchenfliesen!
  • Hausbau // Hallo Fenster!
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Meine Bilder & Videos auf Instagram ♥

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -

 

Lade Kommentare …
 

    %d