Die Kritik kommt an
Vielleicht erinnert sich der ein oder andere Leser hier, dass ich immer treue Abonnentin der Nonabox war. Zuletzt hatte ich dann aber wirklich keine schönen Boxen mehr und habe auch einiges an Kritik geäußert. Nach der Kündigung erhielt ich eine ganz liebe Mail vom Nonabox-Team, die sich meine Kritik offenbar zu Herzen genommen hatten und daran gearbeitet haben, das Niveau der Box wieder zu steigern. Sie schickten uns dann tatsächlich zum Monatsende eine aktuelle Nonabox zu, damit wir uns überzeugen konnten. Danke, ich finde es toll, wenn meine Beiträge auch von den Firmen gelesen und beherzigt werden! 🙂
***
Ich war ganz gespannt auf die Nonabox und packte aufgeregt mit dem Mullekind aus.
Liebevoll verpackt war die Box bisher immer – das ist wirklich schön, denn so macht das Auspacken viel mehr Spaß. =) Jetzt ist immer so eine kleine Bastelei mit dabei, hier z.B. eine Vorlage für einen Bilderrahmen. 🙂
Für alle Nonabox-Neulinge: Es handelt sich um eine Überraschungsbox für Schwangere und Mütter. Die Produkte sind bis zum 2. Geburtstag des Kindes abgestimmt. Es werden sechs bis neun Produkte versprochen und der Wert ist immer deutlich höher als der Preis der Box (25€ im Flexi-Abo).
Blick in die Box
Auch in dieser Box befindet sich eine Zeitschrift – dieses Mal eine lecker-schmecker Kochzeitschrift. 😉 Ich bin mal gespannt, ob ich da was nachgekocht bekomme – bin ja nicht so die Sterneköchin. 😀 Und die anderen beiden Produkte, die man schon sieht, sind toll! Die Töpfer Baby-Serie kann ich sehr empfehlen! Wir benutzen die Sachen fast nur noch für Mulle. Naturkosmetik ist ja an sich schon eine tolle Sache, aber der Duft nach frischen Plätzchen ist der Waaaaaahnsinnnnn… *schnüffel* Die Nasendusche können wir dann bei der nächsten Erekältungswelle ganz bestimmt gut gebrauchen! Von der Marke haben wir übrigens schon ein Engelwurz-Balsam, welches wir sehr gerne bei kleinen Schnupfnasen nutzen. 🙂 Daumen hoch!
Weiter geht’s – was versteckt sich noch in der Box?
Ich zähle 5 Produkte + 1 Zeitschrift + 1 Leinenbeutel mit Nonabox-Aufdruck. Sechs Produkte sind bei mir in den bisherigen Boxen auch meistens der Schnitt gewesen. Dazu dann noch meistens ein Werbeprodukt wie z.B. ein kleines Wandtattoo. Da hätte ich mir in dieser Box noch ein weiteres Produkt – beispielsweise ein Spielzeug – gewünscht.
Highlight ist ganz klar für mich das Fußabdruckset. Da werden wir heute noch ganz schnell Abdrücke von machen und Papamulle damit zum Geburtstag eine kleine Freude machen. Mulle wird ihr Meisterwerk dann selbst überreichen. 😉 Dann waren da noch zwei Produkte von wellyou. Da haben wir ja ein paar Klamotten von Mulle her. 🙂 Es handelt sich um Spucktücher und ein Nässeschutz. Da die Spucktücher schön groß sind, kann man sie gut als Wickelunterlage nehmen. Ich kann mir aber vorstellen, dass einige Mamas da meckern werden, weil die Zeit der Spucktücher ja schon so gut wie Vergangenheit ist. Der Matratzen-Nässeschutz ist bei uns sowieso unerlässlich, da Mulle nachts so viel trinkt, dass die Windel gerne mal überläuft. =/ Da ist ein weiteres Wechselset sehr willkommen. 🙂 Die Nonabox-Stofftasche finde ich süß und werde ich für den Einkauf nutzen.
Fazit
Ja mir gefällt die Nonabox besser als beim letzten Mal! Es gibt aber immer noch Verbesserungsbedarf, denn ein Produkt mehr hätte ich mir schon gewünscht. Auch sollte noch ein bisschen mehr aufs Alter der Kinder geachtet werden. Ihr werdet nun weiterhin von der Nonabox bei mir lesen – schon bald stelle ich die nächste Box vor! 🙂
Hat jemand von euch die Nonabox im Abo?
minirobotgirl meint
ich bin gerade auf der suche nach einem Fuß Abdruck stempel. wie war der so? sind das diese tücher?