• Kontakt
  • Wunschzettel
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen / Media-Kit
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Mamamulle's Blog

Family & Hausbau

Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Unsere günstige Küche vs. hochwertiger Küche vom Experten „Küchen Quelle“

Unsere günstige Küche vs. hochwertiger Küche vom Experten „Küchen Quelle“

21. Oktober 2014 Allgemein

Als Papamulle und ich vor ein paar Jahren zusammen gezogen sind, hatten wir so gut wie keine Möbel. Wir suchten uns alles irgendwie zusammen und hatten das Glück viele gebrauchte Möbel von Verwandten geschenkt zu bekommen. Eine gute Starthilfe, denn wenn man noch mitten in der Berufsausbildung steckt, hat man meist nicht die hohen finanziellen Mittel. 😉

Mittlerweile haben wir natürlich schon ausgelernt und die Familienkasse sieht schon viel besser aus. *lach* Das größte Problem unserer Wohnung war immer die unglücklich zusammengewürfelte Küche. Die sah wirklich schrecklich aus, passte hinten und vorne nicht und ging schon nicht mal mehr richtig sauber. Ich koche ja so oder so schon nicht gerne, aber mit so einer wackeligen Küche macht das nochmal weniger Spaß. Fürchterlich.

IMG_0724Wir haben dieses Jahr dann angefangen uns neue Küchenmöbel zu leisten und haben uns da für den Möbelschweden entschieden, da uns das System ganz gut gefiel und die Küche insgesamt nicht teuer sein würde. Wir fanden auch einfach praktisch, dass wir uns die Schränke nach und nach kaufen konnten und nicht alles auf einmal mitnehmen mussten. =) So sah die Küche zwar immer noch lange chaotisch aus, da wir jeden Monat nur einen Unterschrank mitnehmen konnten, aber mittlerweile ist sie fast fertig.

Wir haben die günstigste Front genommen und uns im Baumarkt eine hübsche Arbeitsplatte zurecht geschnitten. Über der Küche haben wir offene Regale, wobei eins noch gar nicht hängt. Im Keller wartet auch schon lange die Dunstabzugshaube auf ihren Auftritt, aber dazu müssen wir schon wieder einiges ändern, denn wir haben da so doofe kleine Schrägen, die uns dazu zwingen, die offenen Holzregale etwas anzusägen. *grummel* Dann fehlt noch die Blende der neuen Spülmaschine und dann… ja dann ist die günstige Einbauküche endlich fertig. *lach*

Das ist wirklich ein ganz schönes Gefummel, damit alles richtig passt und ohne Gebastel passt die Küche auch gar nicht rein. Zum Glück ist Papamulle da handwerklich fit. 😀

wpid-img_20141018_162439.jpg

Ich liebe unsere helle Küche mit den bunten Griffen und freue mich darauf ihr mit einigen Accessoires den letzten Schliff zu geben, jedoch sind mir nach den wenigen Monaten auch schon Mängel aufgefallen, die mich sehr ärgern. An den weißen Fronten haben sich nämlich an mehreren Kanten leichte Blasen gebildet, wo sich die Folie der Schränke scheinbar unschön löst. Beim Putzen mit einem feuchtem Tuch wird das natürlich nicht besser und mit der Zeit wird die ganze Küche so richtig schäbig. Jetzt ärgern wir uns mit der Garantie rum und naja… wahrscheinlich kommt das Problem ja immer wieder. *seufz* Auch sind die Oberflächen wie z.B. die Regalböden der Schränke nicht gerade unempfindlich und zerkratzen ziemlich schnell.

***

Küche 1

Wer also lange eine schön anzusehende Küche haben möchte, die hochwertig und maßgeschneidert perfekt in die eigenen vier Wände passen soll, der sollte sich lieber beim Küchen-Experten Küche Quelle umsehen. Zwar kostet die neue Küche dann nicht wie bei uns ein paar hundert Euro, sondern irgendwas ab 5.000€ aufwärts, aber man hat lange Freude an dieser.

Der höheren Preisen entstehen durch die bessere Verarbeitung mit den meist hochwertigeren Materialien, was sich z.B. in kratzbeständigeren Oberflächen äußert. Man kann eine professionelle (kostenlose!) Küchenplanung vereinbaren, so dass die Küche auch wirklich 100% maßgeschneidert und auf die eigenen Wünsche ausgelegt, angefertigt werden kann. Das spart Zeit und Nerven. Ein Traum. Natürlich ist die Auswahl an Möglichkeiten auch viel höher als beispielsweise bei günstigen Discounterküchen: Es gibt über 400 verschiedene Fronten, Farben und Muster im Angebot neben der großen Auswahl an Innenausstattung der Schränke, Griffe, Elektrogeräte und Co. Für viele Personen könnte der Aspekt der Ergonomie auch noch ein ganz großer Pluspunkt sein. Bei Küche Quelle kann man sich nämlich z.B. Elektrogeräte weiter nach oben bauen lassen (rückenschonend) und auch die Arbeitsplatte kann angepasst werden. Für uns Eltern gibt es Kindersicherungen und auch noch ganz viele andere spezielle Planungen.

Küche 2

Wisst ihr ja jetzt Bescheid, wo ich bei der nächsten Küche vorbei schauen werde. Ich hoffe das ist dann die letzte in unserem Leben. =) Aber erstmal soll unsere jetzige noch eine Weile halten. *hoff*

So eine hübsche helle Küche im Landhausstil ist doch ein Traum oder?

Wie sollte eure Traumküche aussehen oder habt ihr sie schon Zuhause stehen?
Und wo habt ihr eure jetzige Küche gekauft?

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

« [Lieblingsbild #4] Mia & Oma
Mit den Schwesterherzen & Lieblingskindern in Lüneburg »

YOU MIGHT ALSO LIKE

  • Hausbau // Hello Betonküche!
  • Hausbau // hallo dunkle Küche!
  • Ostergewinnspiel mit dem Spezialitäten-Haus: Das beste Osterversteck!
  • Strohwitwe 5/5

Kommentare

  1. Anika meint

    21. Oktober 2014 um 20:06

    Mit unserem Hauskauf haben wir auch die Küche mitgekauft. Zum Glück gefällt sie uns vom Design her gut. Wir sind sehr zufrieden und die Qualität stimmt auch.

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Katrin meint

    21. Oktober 2014 um 22:32

    Wir haben unsere Küche auch vom Möbelschweden – sind aber im Gegensatz zu euch ganz zufrieden damit. Sind auch nicht die günstigsten Fronten (eher mittlere Preisklasse) und können uns nicht über Schäden beschweren. Hoff, das ändert sich nicht doch noch *hoff*

    Allerdings ist uns unsere Küche irgendwie zu klein. Wenn wir mal eigene vier Wände haben, dann soll die Küche auf jeden Fall deutlich größer und auch ein Teil unseres Lebens werden (und nicht nur allein der Ort, wo Brote geschmiert werden und gekocht wird).

    Wird geladen …
    Antworten
    • Maggy meint

      22. Oktober 2014 um 13:24

      Dann liegt es sehr wahrscheinlich an den billigen Fronten. Voll ärgerlich finden wir das.

      Wird geladen …
      Antworten

Schreibe eine Antwort zu MaggyAntwort abbrechen

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hier schreibe ich, Maggy, zweifache Mädchenmama (*2012 & *2015) über das Leben zwischen Himmel & Liebe nach dem traurigen Verlust meines Ehemannes.

Blog kostenlos Abonnieren

Schließe dich 7.057 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 2.070.642 Besuche

Folge mir per Bloglovin ♥

Follow

Du suchst etwas Bestimmtes?

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Unser Haus ist noch weiß
  • Hausbau // Hello Heizung!
  • Hausbau // Hello Betonküche!
  • Anzeige: Hausbau // Hallo Küchenfliesen!
  • Hausbau // Hallo Fenster!
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Meine Bilder & Videos auf Instagram ♥

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -

 

Lade Kommentare …
 

    %d