• Kontakt
  • Wunschzettel
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen / Media-Kit
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Mamamulle's Blog

Family & Hausbau

Aktuelle Seite: Start / Familienleben / Über die Baby- und Kinderpflege der Mädels

Über die Baby- und Kinderpflege der Mädels

24. September 2015 Familienleben

Wer ein Baby erwartet steht früher oder später vor den prallgefüllten Regalen der Babyabteilung im Drogeriemarkt. Boah! Was das für ne Auswahl gibt! Und fürs Baby einkaufen macht so Spaß! Da deckt man sich schon in der Schwangerschaft mit reichlich Zeug fürs Kleine ein, obwohl man so viel Kram gar nicht braucht. Man braucht nämlich am Anfang wirklich so gut wie nichts. Bei Mia hab ich immer eine große Auswahl an Pflegeprodukten auf dem Wickeltisch gehabt und schnell gemerkt, dass Babys Haut auch ohne viel Creme perfekt ist.

IMG_3723

Bübchen, Penaten und Hipp – die Marken in Sachen Babypflege sagen euch doch sicher auch alle was oder? Die kennt man und da hab ich dann auch ganz viel von gekauft. Schnell habe ich dann aber meine Liebe zum Natürlichen entdeckt und liebe z.B. die Marke *Töpfer. Auf dem Foto fehlt das Shampoo, was ich immer für Mias inzwischen sehr langes Haar benutze. Unser Rossmann ist leider nicht so gut ausgestattet mit den Töpfer-Produkten, ich muss mal gucken, dass ich es ganz schnell wieder bekomme – notfalls bestelle ich mir einen Vorrat! =) Was ich an den Töpfer-Produkte so liebe? Mir gefallen da nicht nur die guten, natürlichen Inhaltsstoffe – es handelt sich um Naturkosmetik – sondern auch der himmlische Duft der enthaltenen Weizenkleie. Das reicht ungelogen nach Plätzchenteig! Und wenn ich Mia nach dem Baden mit der Bodymilk oder Plegecreme eincreme, können Papamulle und ich sie einfach nur noch auffressen. ♥   😀

Die Wundschutzcreme braucht Mia natürlich so ohne Windel nicht, aber die habe ich schon mal für Emmi gekauft, falls sie mal einen wunden Po bekommen sollte.

***

IMG_3722

Die Babypflege des Emmchens sieht sehr verhalten aus.  😉 Wie gesagt, es muss echt noch fast nichts an Babys perfekte Haut. Mit viel Cremen kann man auch viel kaputt machen.

Ihre Haut reibe ich nur nach dem Baden mit etwas Mandelöl ein. Ich mache zwar immer ordentlich Muttermilch mit ins Wasser, aber trotzdem ist sie nach dem Abtrocknen oft sehr trocken. Und so eine Babymassage tut ja auch gut. =) Ihr könnt aber z.B. auch einfaches Olivenöl nehmen. Dann riecht euer Baby nur eben sehr olivig! 😆  Die Beinwellsalbe hatte ich schon damals bei Mia in Gebrauch – die Hebamme empfahl sie und ich finde sie auch echt gut. Man kann sie als Wundschutzsalbe verwenden und bekommt damit allerlei empfindliche Stellen „wieder hin“. Emmi war noch nie am Po wund, aber dafür in den ersten Monaten sehr doll unter’m Kinn in diesen Speckfältchen, wo man sooo schwer dran kommt. Da lief nämlich immer die ganze ausgespuckte Milch hin und trocken bekam ich das da nie richtig. Das sah schon richtig aua aus, aber mit der Salbe geht sowas dann schnell weg. Man kann die Beinwellsalbe dann schon bei der kleinsten Rötung auftragen und sie zaubert alles weg.  😉 Die beiden Produkte habe ich übrigens aus der Bahnhofsapotheke bestellt – ich liebe die Sachen einfach und habe dort sogar schon die ein oder andere tolle Salbe für mich gefunden.

IMG_3719

IMG_3721

Auf meinem Zettel steht schon länger, dass ich über die Baby- und Kinderpflege der Kinder bloggen möchte und promt überrascht Weleda mich und schickt ein Überraschungspäckchen. Die berühmt berüchtigte *Weleda Calendula Babycreme feiert ihren 30. Geburtstag! Na dann mal herzlichen Glückwunsc! Wir haben davon auch eine Miniatur-Ausgabe in der Wickeltasche, die wirkt auch echt gut die Creme! Sie wird ja oft empfohlen, wenn Babys sehr unten einem wunden Po leiden – eine Zaubercreme, wie viele sagen. Und wie gesagt, wir bevorzugen für unsere Kinder natürliche Produkte oder Naturkosmetik.

Diesen kleinen Geburtstagsgruß von Weleda wollte ich euch nur mal kurz zeigen, da ich es ganz nett fand. =)

Ansonsten gibt es über die Baby- und Kinderpflege nicht mehr viel zu sagen. Die Mädels baden ein- bis zweimal die Woche, das finde ich langt vollkommen. Was ich manchmal lese, wie oft Mamas ihre Babys baden. Katzenwäsche tut es auch zwischendurch mal. Ist ja auch immer ein Aufriss das Ganze. Vor allem wenn beide gleichzeitig baden gehen.

Jetzt gerade schlafen die beiden übrigens ungebadet. Kurz mit dem Waschlappen das nötigste runter und ab in die Falle.  :mrgreen: Morgen bekommt die Große dann ihr Vollbad – nach dem Tag im Waldkindergarten (morgen ist auch noch Wandertag) lohnt sich das bestimmt richtig.  😛

Welche Pflege benutzt ihr für eure Kinder? 
Mögt ihr Naturkosmetik und Altbewährtes auch so gerne?
Und wie handhabt ihr das mit dem Baden? 

Schlaft gut!

Die abgebildeten Weleda-Produkte wurden uns kosten- und bedingungslos zugeschickt.

* = Affiliate-Links 

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

« NPH hilft Waisenkindern – helft ihr mit?
Stärkung fürs Bloggen – eine Knabberbox von meienburg »

YOU MIGHT ALSO LIKE

  • Weleda Calendula für die ganze Familie
  • Love your Planet! Naturkosmetik aus der Tube
  • mamibox im Test #9 [Spiele Max Sonderedition Januar 2014]mamibox im Test #9 [Spiele Max Sonderedition Januar 2014]
  • Das erste Mal blaues Wasser: unser Mallorca-Urlaub ♥

Kommentare

  1. Sabrina meint

    24. September 2015 um 20:57

    Wir haben die Creme auch bekommen und ich mag sie sehr.Wir hatten vorher immer mal Probleme mit dem Wund sein aber mit der Creme ist alles immer ratzfatz weg. Die Töpfer Produkte nutzen wir übrigens auch sehr gerne 🙂

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Nicole meint

    25. September 2015 um 6:04

    Huhu : )

    Die Marke Töpfer werde ich mir mal merken. Ich habe ja meine Pflegeprodukte letztens auf Alverde von dm umgestellt. Das ist die hauseigene Naturkosmetik und meine Haare sind durch das Shampoo viel schöner geworden. Für das Sommerkind nutze ich das momentan mit. Neben den ganzen bunten, süßlich riechenden Kindershampoos mit Glitter *grusel*.
    Eures hört sich sehr gut an. Im dm Onlineshop haben sie das Shampoo aber auch nicht. Da muss ich mal im Laden schauen.

    Danke für den tollen Tipp!
    Liebe Grüße
    Nicole

    Wird geladen …
    Antworten
    • Mamamulle meint

      25. September 2015 um 10:15

      Hast du einen Rossmann in der Nähe? Manche sind mit dem ganzen Töpfer-Sortiment ausgestattet.
      Glitzer liebt Mia ja auch über alles… in jeder Hinsicht 😀 Ich möchte irgendwann auch bei mir komplett auf Naturlkosmetik umstellen.

      Wird geladen …
      Antworten
  3. Paola meint

    7. Oktober 2015 um 8:12

    Kinder habe ich noch keine, aber ich benutze mittlerweile die Weleda Produkte gerne für mich selbst. Aus der Calendula Reihe gibt es auch eine Geischtscreme. Auf noch nasse Haut aufgetragen braucht man nur ganz wenig (ist mir auf trockene Haut aufgetragen zu fettig) zieht schnell ein und macht wunderbar weiche Haut. Das Mandelöl ist ab und an auch ganz toll fürs Gesicht.

    Wird geladen …
    Antworten

Schreibe eine Antwort zu MamamulleAntwort abbrechen

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hier schreibe ich, Maggy, zweifache Mädchenmama (*2012 & *2015) über das Leben zwischen Himmel & Liebe nach dem traurigen Verlust meines Ehemannes.

Blog kostenlos Abonnieren

Schließe dich 7.057 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 2.070.638 Besuche

Folge mir per Bloglovin ♥

Follow

Du suchst etwas Bestimmtes?

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Unser Haus ist noch weiß
  • Hausbau // Hello Heizung!
  • Hausbau // Hello Betonküche!
  • Anzeige: Hausbau // Hallo Küchenfliesen!
  • Hausbau // Hallo Fenster!
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Meine Bilder & Videos auf Instagram ♥

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -

 

Lade Kommentare …
 

    %d