Hallöchen zusammen!
Ein heikles Thema dieses Impfen… gerade in Zeiten von Social Media entstehen jetzt immer öfters heiße Diskussionen ums Thema Impfen oder nicht impfen. Und beide Seite haben ihre Gründe, warum sie wie handeln. Gute Gründe, wie ich finde!
Ich für meinen Teil lasse die Kinder immer komplett impfen. Trotzdem kann ich jeden verstehen, der seine Kinder nicht impfen möchte! So eine Impfung ist schon krass und wenn ich daran denke, was meinen Kindern in die Blutbahn gespritzt wird, komme ich auch immer wieder ins Grübeln. Die Impfstoffe sind nicht ohne, enthalten Chemie und haben teilweise harte Nebenwirkungen. Dem kleinen Kinderkörper wird viel zugemutet und doch denke ich zuversichtlich und rede mir dann ein, dass die Spritze meine Kinder vor schlimmen Krankheiten beschützen wird. Ihr seht… ich stelle mich gar nicht eindeutig auf eine Seite, aber kenne mich auch einfach zu wenig aus mit diesem Thema. Meine Schwester z.B. hat da so einen Mittelweg gefunden: Sie impft ihre Kinder, aber nimmt nicht jede Impfung mit.
***
Im Moment steht bei uns die Meningokokken-Impfung an. Ehrlich gesagt hätte diese schon vor Monaten erfolgen sollen. Ein paar Wochen nach der letzten Kinderuntersuchung. Tja, was soll ich sagen? Das Schicksal meint, wir sollen unserem Kind diese Impfung nicht verabreichen. Ständig ist Emmi so krank, dass sie nicht geimpft werden kann: Fieber, schlimme Erkältungen, Grippe und sonstige Viren. Das Baby wird nicht verschont. Und ist sie dann mal zwei Wochen gesund und wir finden einen neuen Impftermin, wird sie wieder krank und ich muss absagen.
Zum Mäusemelken oder ein Wink mit dem Zaunpfahl? Ich komme ins Grübeln.
Gerade weil wir unseren Lebenstil immer ökologischer gestalten, ist das Thema Impfung natürlich auch kritisch für uns…
Im Moment ist Emmi wieder einigermaßen gesund. Die Nase läuft nur noch und hin und wieder meldet sich der nervige Husten. Der Kinderarzt sagt, sie muss 7 Tage frei von Fieber und einem Infekt sein. Na Prost Mahlzeit! Sie hatte glaube ich einen Magen-Darm-Infekt. Jedenfalls hatte sie viel gespuckt und hatte auch Fieber. Danach kam direkt die Erkältung. So blöd!
Ich frage mich auch, warum sie so oft krank ist. Vielleicht bekommt sie die Viren aus dem ersten Kindergarten von Mia mit nach Hause? Die war nämlich anfangs auch echt viel krank, was ich von ihr gar nicht kenne. Jedenfalls kann es ja nur besser werden. Ich vertraue auf ganz viele Antikörper, die das arme Baby härten machen. Nur die harten kommen in den Garten.
Gerne dürft ihr in den Kommentaren eure Sichtweise auf die Dinge schreiben. Hier sind beide Seiten gerne gesehen! Niemand wird hier in irgendeiner Weise abgestempelt – ich kann sowas gar nicht ab. #Proimpfdiskussion
Also: Lasst ihr eure Kinder impfen? Ja oder nein?
Und welche Gründe haben euch zu eurer Entscheidung bewegt?
Oder habt ihr euch da noch gar keine großen Gedanken drüber gemacht?
Ich freue mich wirklich auf eure Kommentare – so lange alles friedlich bleibt und wir wie erwachsene Menschen diskutieren ist doch alles super. =)
Alles Liebe,
Maggy
Hallo,
ich finds immer spannend, andere Ansichten zu lesen, aber ich selbst bin ganz klar für Impfen. Natürlich ist es nicht schön, was man den armen Kindern zumutet und das kann auch echt unschöne Reaktionen aufs Impfen geben. Meiner Meinung nach stehen diese vorübergehenden Wirkungen doch in keinem Verhältnis dazu, wenn die Kinder dann die Krankheiten kriegen. Es geht ja nicht nur um die Gesundheit von den eigenen Kindern, sondern auch um die Umgebung, Schwangere oder Babys, die zu jung zum impfen sind. Sicherlich können es sich Mütter heute leisten, ihr Kind nicht zu impfen, aber das ist in erster Linie den geimpften Personen zu verdanken. Viele Krankheiten, die früher oft tödlich waren, sind heute dank Impfschutz gut zu händeln. Aber die Krankheitsfälle nehmen leider wieder zu, weil einige doch sehr nachlässig sind. Klar kann man sein Kind nicht immer vor allem bewahren und es ist nie sicher, ob es irgendwelche Krankheiten überhaupt kriegen würde, aber wenn ich mein Kind vor Folgeschäden bewahren kann, die wesentlich schlimmer sind als Nebenwirkungen vom Impfen, dann tue ich das. Für mich gibts also nur eine Perspektive und das ist ganz klar pro impfen.
Liebe Tatjana, danke für deinen ausführlichen Kommentar! Ja, genau, darum soll es ja gehen, die Kinder vor schlimmen Krankheiten zu schützen. Nun lese ich aber so oft, dass bewiesen ist, dass die Impfstoffe im Falle des Falles gar nicht helfen können. Man weiß nicht, was man glauben soll. =/ Impfst du dann auch gegen Windpocken und Grippe?
Wo liest man denn sowas? Seriöse Quellen? Für mich ist die quasi nichtexistenz von Masern, Pocken etc. ein ausreichender Beweis, dass Impfungen eben wirken. Dass das in Einzelfällen vielleicht nicht klappt ist ja auch wieder ein Grund zu impfen. Wenn 1 aus 100 geimpften keine Immunität entwickelt ist die Impfung der anderen 99 ja wichtig, damit der eine auch geschützt ist. Herdenimmunität und so.
Hallo,
irgendwie hatte ich vergessen, dass ich mich an der Diskussion beteiligt habe, deshalb schieb ich jetzt schnell nochmal die Antwort nach, wenn auch etwas verspätet.
Das ist das Problem, man findet für beide Seiten Argumente und Belege, wenn man danach sucht. Deshalb ist es ja so eine kontroverse Diskussion, ob überhaupt und wenn ja, gegen was usw.
Windpocken ja, Grippe nein. Da glaube ich nämlich auch nicht, dass es was bringt, weil sich diese blöden Viren ständig verändern und mutieren und der Impfstoff in dem Moment, wo du impfst eigentlich schon wieder „veraltet“ ist.
Liebe Grüße! 🙂
Hallo
Grippe gehört zu den Impfungen die ich nicht impfen lasse. Warum? Weil immer mit dem Impfstoff geimpft wird der mit dem Vorjahres Virus entwickelt wurde. Der Grippe Virus sich aber Jahr für Jahr verändert. Und da ich im Gesundheitswesen arbeite sehe ich genug die Trotz Impfung erkranken.
Wir lassen unsere Kinder impfen wägen aber auch ab.
Liebe Grüße
Desiree
Hallo
Grippe gehört zu den Impfungen die ich nicht impfen lasse. Warum? Weil immer mit dem Impfstoff geimpft wird der mit dem Vorjahres Virus entwickelt wurde. Der Grippe Virus sich aber Jahr für Jahr verändert. Und da ich im Gesundheitswesen arbeite sehe ich genug die Trotz Impfung erkranken.
Wir lassen unsere Kinder impfen wägen aber auch ab was nicht sinnvoll ist.
Liebe Grüße
Desiree
Ich habe auch alles impfen lassen, außer Grippe und Hepatitis (da wir nicht ins Ausland fahren). Ich wurde komisch angeschaut, weil ich Windpocken impfen habe lassen. Und genau denen ihr Kind hat es dann bekommen und es wurde geschimpft, dass man so viel Pflegeurlaub braucht. Aha.
Was ich total daneben finde, dass diverse Ämter (Österreich) keinen Nachlass für solche Impfungen erstatten. Die muss man aus eigener Tasche zahlen. Warum wohl?
Meine Kinder sind ja schon groß und ich befinde mich in meinem Umfeld längst in der nächsten Generation der kleinen Kinder. Auch meine Nichten sind noch klein. Da bekomme ich die Diskussionen impfen, oder nicht, grad aktuell auch wieder mit.
Meine Kinder waren früher geimpft, zumindest die Standardimpfungen. Grippe habe ich nie impfen lassen, lasse ich auch mich nicht gegen impfen.
Mir hat es immer im Herzen wehgetan, wenn ein Impftermin anstand. Grad wenn sie klein sind, wissen sie ja nichts was der Pieks bedeutet und die Tränen haben einen als Mama dann wirklich fast mitweinen lassen.
Meine Tochter hatte nach der Masern-Mumps-Röteln Impfmasern und ich hab mich grad da besonders gefragt, ob es richtig ist.
Aber ich würde sie heute wieder impfen lassen, einfach weil ich der Meinung bin, dass Folgeschäden der Krankheiten viel schlimmer sind und Krankheiten nicht mehr akut grasieren, eben weil heute viele Kinder geimpft sind. Wenn jetzt alle anfangen „gibt es ja nicht mehr und wozu impfen“, dann kann das auch sehr schnell wieder anders aussehen.
Ich habe es leider auch im Bekanntenkreis mitbekommen, dass ein nicht geimpftes Kind Röteln hatte und die Mama schwanger war und natürlich auch keinen Rötelschutz hatte.
Es ist alles gutgegangen, aber die Ängste, die dort herrschten, weils genau in den ersten Monaten der Schwangerschaft war, die waren schon heftig. Zwar verständlich, was die Ängste angeht und man hat natürlich auch mitgehofft, dass alles gut geht.
Aber ehrlich gesagt war man manchmal auch etwas genervt davon, dass man nun ständig die Ängste anhören sollte, weil wenn man vorher das Thema Impfen gegen Röteln (grad wegen der geplanten Schwangerschaft) angebracht hat, dann war kein normales Gespräch möglich war, sondern es wurde gleich laut.
Jeder muss das wirklich für sich selbst wissen, wie mit allem und man kann es sicher nicht von der Hand weisen, dass es auch kranke Kinder durch Impfungen gibt, aber für mich bleiben sie trotzdem wichtig.
Lieben Gruß, Martina
Kein Mensch muß sich mehr impfen lassen. In Zeiten des MMS muß sich kein Mensch mehr diesen ganzen Impfrisiken aussetzen. Bei richtiger Anwendung von MMS hat kein pathogener Keim eine Chance im menschlichen und tierischen Körper. Wer nun noch eine sinnlose Diskussion über die Gefährlichkeit von MMS einbringen möchte, dem kann ich hier mitteilen, das uns die Einnahme seit mehreren Jahren nicht geschadet hat, wir leben alle noch. Außerdem kann man sich diese chemische Formel ansehen:
Im Salzsäure-Chlorit-Verfahren wird Natriumchlorit mit Salzsäure zu Chlordioxid, Kochsalz und Wasser umgesetzt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Chlordioxid
Im Salzsäure-Chlorit-Verfahren wird Natriumchlorit mit Salzsäure (4%ig) zu Chlordioxid, Kochsalz und Wasser umgesetzt:
5NaClO2 + 4HCl = 4ClO2 + 5NaCl + 2H2O
bei diesen Substanzen besteht also keine Gefahr für die Gesundheit. Wer jetzt noch von Chlorbleiche redet sollte sich dann mal diese Formel ansehen, das ist eine ganz andere. Natriumhypochlorit (NaOCl)