• Kontakt
  • Wunschzettel
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen / Media-Kit
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Mamamulle's Blog

Family & Hausbau

Aktuelle Seite: Start / Shopping / Kinderkleidung mieten // unsere Erfahrungen mit Kilenda

Kinderkleidung mieten // unsere Erfahrungen mit Kilenda

24. März 2017 Shopping

Werbung

Hallöchen zusammen!

Ich betrete den Keller und bin direkt genervt. Emmi hatte einen Wachstumsschub und ihre Hosen müssen fast alle weichen. Wir sammeln sie im Keller – fürs nächste Kind. Manche Sachen wandern auch direkt in eine Flohmarktkiste oder werden von mir anderweitig verkauft. Ein ganz schönes Durcheinander – ein ganz schönes Chaos. Du willst nur eine zu klein gewordene Hose in einen Karton stopfen, doch leider blockieren fünf andere Kisten, diesen. Ich bin genervt, weil ich schon selber nicht mehr durchsteige. 😕

Ein vielleicht neuer Weg für uns ist das Konzept von Kilenda. Dort können wir uns Kinderkleidung aussuchen, sie mieten solange wir sie eben brauchen und dann werden sie direkt wieder zu Kilenda zurückgeschickt. Naja oder wir behalten eben das ein oder andere Teil, wo das Herz dran hängt. Das geht nämlich auch. Heute möchte ich nach ausgiebigem Testen über unsere Kilenda Erfahrungen berichten, denn ich denke Kilenda bietet für viele Eltern einen Mehrwert.

***

Kilenda: die Bestellung

Und das mit Kilenda funktioniert so…

Online suchst du dir bei Kilenda deine Wunschkleidung für deine Kinder aus. Die Auswahl ist groß und die Marken sorgfältig ausgewählt. Es sind so viele Lieblinge von mir dabei, wie z.B. Fred’s World oder Little Green Radicals. So richtig schöne skandinavische Sachen zum Teil. Gefällt mir sehr die Auswahl. Versandkosten zahlst du schon ab 15€ Bestellwert nicht mehr. Im virtuellen Kleiderschrank sehe ich jetzt, was ich ausgeliehen habe – so hat man immer den Überblick.

Mit Liebe für uns verpackt

Wir haben eine schöne Auswahl für beide Mädchen gefunden und damit den Kleiderschrank Zuhause wieder erfolgreich füllen können. Das Paket war schnell da und wir alle sehr gespannt. Kleidung mieten ist für uns ein ganz neues, spannendes Thema!

„Hallo, hier ein Paket für Sie.“
Die Kinder teilen sich die Gummibärchen und entdecken die Kinderkleidung. Mit gekonntem Blick werden die hübschen Kleidungsstücke untereinander aufgeteilt – Mia hat’s schon einfach drauf.

So liebevoll verpackt, mit persönlichem Gruß. ♥

Unsere Auswahl: Osterhasen & mehr

Ich liebe Partnerlook bei den Mädels! Die Osterhasen-Kollektion, die ihr hier seht, ist von meiner Lieblingsmarke Fred’s World. Die haben gerade so süße Häschensachen – teilweise mit 3D-Effekt, wie ihr an den Hasenohren sehen könnt‘. So süß!  ♥

In Emmis Größe sind die Kleidungsstücke von Fred’s World noch mal eine Ecke verspielter. Finde ich sehr klasse, dass die Kinder dann nicht zu 100% gleich rumlaufen, sondern dass es kleine feine Unterschiede gibt.

Nun mussten noch passende Hosen dazu. Da es in Mia’s Größe keine Häschenhose mehr gab, bekam sie die hübsche rosa-weiß gestreifte. Passt super zu dem Häschenpullover! Ich mag ja auch so bequeme Leggins an den Kindern. Jeans gibt es hier fast gar nicht.

 Eine mir bis dato noch unbekannte Marke rundete die Bestellung ab. Sind die Pullover mit Walen und Seepferdchen nicht cool? Gerade mit den Knöpfen der Pullover sieht einfach so toll an Emmi aus. Leider stört sie sich etwas an dem länger dauernden Zuknöpfen, so dass die nächste Auswahl an Kleidung wohl nichts mit Knöpfen sein wird. Diese Kinder immer. 😛

Fotoshooting mit den Kindern

Anbei noch ein paar Tragebilder der Kollektion. Unsere ausgewählte Kleidung ist einfach prima für einen Spielenachmittag im Kinderzimmer. Und genau für solche „Gammelnachmittage“ habe ich sie auch angedacht.

Unsere Mia Lotta ♥

Unsere Emmi ♥

dsc_0453.jpg
dsc_0452.jpg

dsc_0442.jpg
dsc_0440.jpg

Weitere Infos zu Kilenda
Ist die Kleidung also nun bei euch, dürft ihr sie so lange behalten, wie ihr möchtet. Ihr bezahlt immer pro Monat. Mögt ihr die Kleidung gar nicht mehr hergeben, kann jedes Lieblingsstück auch abgekauft werden. Man zahlt in dem Fall immer die Differenz zwischen der Mietgebühr und der UVP des Herstellers. Keine Angst vor Flecken und Löchern – dieses Risiko ist schon im Mietpreis enthalten. Übrigens kann man bei Kilenda ja auch schon gebrauchte Kinderkleidung mieten. Die ist dann direkt wieder einen Tacken günstiger und sieht trotzdem aus wie neu. =) Ist die Kleidung zu klein geworden oder habt ihr euch satt gesehen, geht sie zurück zu Kilenda. Auch einzeln verschicken ist möglich. Was mir am Besten an Kilenda gefällt: der Nachhaltigkeitsgedanke! Die Kleidung wandert durch mehrere Hände und wird dann vom nächsten aufgetragen.

Kilenda – jetzt noch schöner

https://youtu.be/gxInR8uFKow?utm_medium=social&utm_source=blog&utm_campaign=paid_erstkontakt__20170324&utm_content=Video_Mamamulle_Spot_Aktion&

Und weil Kilenda jetzt seit Mitte März im noch schickeren Onlineauftritt glänzt, gibt es etwas zu feiern. Kilenda verlost nämlich 100 Gutscheincodes für ein Kinder-Fashion-Outfit, welches einen Monat kostenlos gemietet werden kann. =) Klickt euch einfach mal bei Kilenda rein und macht mit. Auch das Video ist einen Klick wert, weil es super gemacht ist!

Mein Goodie für euch

Nun hoffe ich, dass ihr mit unseren Kilenda Erfahrungen etwas anfangen könnt‘ und habe euch zum Abschluss als kleines Goodie noch einen Rabattcode mitgebracht. Wir sind nämlich von vorne bis hinten sehr zufrieden bei Kilenda und werden es jetzt erstmal eine Zeit ausprobieren, wie es ist, wenn wir nur noch Kleidung für die Mädchen leihen und anschließend direkt zurückgeben – tschüß ihr Kisten voller Kinderkleidung, die mich ersticken.

Der Rabattcode lautet: mamamulle1234

Ihr bekommt damit 10€ Rabatt auf eure Kilenda Bestellung! 

***

Ihr Lieben, habt ihr schon mal Kleidung gemietet?
Und wie macht ihr das mit den Massen an Kinderkleidung, die sich so ansammelt?

Ich hoffe euch hat mein Artikel mit den vielen Bildern meiner Kinder gut gefallen. Bis zum nächsten Mal! =)

Liebe Ostergrüße ♥

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Kilenda.
Meine Meinung bleibt davon unberührt.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

« Gedanken // Das Kind soll in die Schule kommen
Privates // Team Karies geht weiter! »

YOU MIGHT ALSO LIKE

  • Ganz schön kunterbunt diese Kindermode von Babauba ♥
  • Sternenmädchen in schönster Kinderkleidung
  • [Produkttest] Head & Shoulders Apple Fresh
  • Unsere Erfahrungen mit den vegetarischen Produkten von Garden GourmetUnsere Erfahrungen mit den vegetarischen Produkten von Garden Gourmet

Kommentare

  1. Tanja von Little-Post meint

    24. März 2017 um 10:14

    Liebe Margareta,

    danke für diesen Beitrag! Ich hatte noch nicht von Kilenda gehört, aber ich werde mich definitiv mal auf der Seite umsehen. Meine Kleine wächst so schnell gerade und ich finde es einfach schade, dass sie die vielen schönen Stücke, die sie von Verwandten und Freunden bekommt einfach nicht mehr anziehen kann. Kleidung auf Miete hört sich da schon viel besser an.

    Liebe Grüße,
    Tanja

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Küstenmami meint

    25. März 2017 um 17:01

    Du machst so süße Bilder und die Kleidung ist echt toll! Das mit den plötzlichen Wachstumsschüben kenne ich nur zu gut… kaum gucke ich mich um, schwupps, schon sind meine beiden Küstenkids wieder gewachsen!

    Danke für das Vorstellen des Kilenda-Konzepts, das klingt echt plausibel.

    Viele liebe Grüße
    Küstenmami

    Wird geladen …
    Antworten

Schreibe eine Antwort zu KüstenmamiAntwort abbrechen

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hier schreibe ich, Maggy, zweifache Mädchenmama (*2012 & *2015) über das Leben zwischen Himmel & Liebe nach dem traurigen Verlust meines Ehemannes.

Blog kostenlos Abonnieren

Schließe dich 7.057 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 2.070.747 Besuche

Folge mir per Bloglovin ♥

Follow

Du suchst etwas Bestimmtes?

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Unser Haus ist noch weiß
  • Hausbau // Hello Heizung!
  • Hausbau // Hello Betonküche!
  • Anzeige: Hausbau // Hallo Küchenfliesen!
  • Hausbau // Hallo Fenster!
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Meine Bilder & Videos auf Instagram ♥

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -

 

Lade Kommentare …
 

    %d