• Kontakt
  • Wunschzettel
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen / Media-Kit
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Mamamulle's Blog

Family & Hausbau

Aktuelle Seite: Start / Hausbau / Erkältung bei Kleinkindern: So kommen wir gut durch diese Zeit

Erkältung bei Kleinkindern: So kommen wir gut durch diese Zeit

1. Dezember 2013 Hausbau

Lange hatten wir jetzt Ruhe von sämtlichen Krankheiten, die so die Runde machten.
Zuletzt krank war ich selbst das letzte Mal, als das Waldmädchen noch ein Baby war. Nun ist sie mittlerweile ein Kleinkind und hat sich ihre erste dicke Erkältung eingefangen. Sie schnupft ein wenig und hat auch etwas Husten. Alles nicht so ausgeprägt und auch nicht störend beim Spielen – nur beim Schlafen macht es ihr etwas Probleme. Sie kommt schlecht zur Ruhe, wälzt sich unruhig in den Schlaf und wacht durch den Husten immer wieder jaulend auf. Das geht jetzt ein paar Tage so und ich hoffe wirklich, dass sie bald wieder gesund ist.

Gerade durch viel Schlaf kann man sich gut von der Krankheit erholen, aber das klappt hier ja wie gesagt nicht so gut. =/ Wir gehen warm eingepackt viel raus mit der Kleinen, denn frische Luft ist meiner Meinung nach die beste Medizin. Heute morgen waren Papamulle & das Waldmädchen dann bei der Post und anschließend auf dem Spielplatz – so gab es noch eine gesunde Portion Bewegung.

Nun schläft die kranke Maus in ihrem Bettchen und ich möchte die Zeit nutzen, um euch wieder einen Einblick in unsere Kinderapotheke zu geben. Helferlein, die wir hier haben und die man prima auch online bestellen kann, denn Versandapotheken (z.B. www.europa-apotheek.com) sind für Mamas ideal. Mann kann sich prima ganz schnell eine kleine Hausapotheke anlegen und muss dazu nicht zur nächsten Apotheke flitzen. (Da wir sehr ländlich wohnen – wie manche von euch vielleicht schon wissen – und wir nur ein Auto zur Verfügung haben, ist das so für uns sehr hilfreich.) Noch dazu spart man einiges, da die Medikamente zu tollen Preisen angeboten werden können und auch Rezepte kann man einschicken. Ich kann wirklich nur positives berichten und es jedem empfehlen, mal auszuprobieren. =)

***

Da es bei Erkältungen wichtig ist, viel zu trinken, haben wir immer Kindertee im Haus.
Da gibt es z.B. die Marke SIDROGA, welche wirklich ein gutes Teeangebot hat.
Da ist Erkältungstee speziell für Kinder dabei, aber auch schon für Babys Fenchel-Kümmel-Anis-Tee.

Jetzt bei dem Husten geben wir auch etwas Hustensaft – darauf haben wir im Babyalter verzichtet. Ich selber habe immer gerne welche mit Spitzwegerich verwendet und nehme da deshalb auch einen speziellen Hustensaft für Kinder mit eben diesem Inhaltsstoff. Da gibt es von Doppelherz einen günstigen.

Gegen die kleine Schnupfnase hatte ich immer Nasenspray auf Meerwasserlösung (mild für Kinder) im Haus, aber die Mulle hat davor Angst bekommen und so sind Nasentropfen jetzt doch die bessere Methode. Außerdem finde ich Anisbutter richtig richtig richtig toll! Die „Pimpinella“ mit dem süßen Vögelchen haben wir da.

Eine Leserin machte mich darauf aufmerksam, dass Medikamente mit ätherischen Ölen (inbesondere Eukalyptus) für Babys & Kleinkinder nicht zu empfehlen ist und sogar gefährlich werden kann. Deshalb lassen wir Produkte mit diesen Inhaltsstoffen jetzt weg. Die Info finde ich sehr wichtig – vielen Dank!

 Ihr seht, ich greife sehr gerne auf pflanzliche Helferlein zurück. =) Ich vertraue da auf die Natur, wenn es um eher kleine Wehwehchen geht. Bei schlimmeren Krankheiten muss man dann natürlich trotzdem meistens auf andere Präparate vom Arzt zurückgreifen.

Ich habe wieder ein paar Fragen an euch. =)

1.) Wo kauft ihr eure Medikamente ein?
2.)  Habt ihr noch ein paar schnelle Tipps für die Erkältungszeit bei Kleinkindern?
3.) Und steht ihr auch so auf die pflanzlichen Waffen? =)

Bis morgen zum ersten Advent – da gibt es auch wieder eine tolle Überraschung für euch! =)

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

« Weihnachtsgeschenke für Kinder – was schenkt ihr?
Natures Purest – mit Liebe schenken <3 »

YOU MIGHT ALSO LIKE

  • Freitags-Füller #2Freitags-Füller #2
  • Schlafentwicklung – auf einmal alles anders!Schlafentwicklung – auf einmal alles anders!
  • Spielplatzausflug im Herbst
  • Hausbau // Hallo Fenster!

Kommentare

  1. McMaren meint

    1. Dezember 2013 um 10:47

    Ich gehöre wirklich, wirklich, wirklich nicht zu denen, die immer Panik machen und glauben, dass sie die Wahrheit für sich gepachtet haben. Ich schwöre es!

    Aber auch wenn es unglaublich viele Kinderprodukte mit Eucalyptus gibt, scheint der echt gefährlich zu sein. http://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zur_anwendung_von_aetherischen_oelen-10945.html – Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden und wie gesagt, ich möchte keine Panik verbreiten, aber ich wollte es nur angemerkt haben.

    Wird geladen …
    Antworten
    • Mamamulle meint

      1. Dezember 2013 um 14:11

      Hallo liebe McMaren, danke für den Link.
      Dann lasse ich die Produkte mit Eucalyptus mal lieber weg.
      Weißt du denn, ob Anisbutter gegen Schnupfen ok ist?

      Bin jetzt ganz verunsichert, was das angeht. =/

      Wird geladen …
      Antworten
      • McMaren meint

        1. Dezember 2013 um 14:33

        Soweit ich weiß, ist das kein Problem. 🙂

        Wird geladen …
        Antworten
  2. sweetkay780 meint

    1. Dezember 2013 um 16:31

    Gegen den nächtlichen Husten kann es helfen, erhöht zu schlafen. Mach ich selbst dann auch und bei den Kids auf Arbeit hab ich damit auch gute Erfahrungen gemacht.

    Wird geladen …
    Antworten

Trackbacks

  1. Trotziges, krankes Unglückskind =( | Mamamulle, Papamulle & unser Mulle-Waldmädchen sagt:
    22. Februar 2014 um 13:01 Uhr

    […] dann auch mal die Apotheke neu aufgefüllt mit vielen Helferlein. Haben jetzt noch den Erkältungstee dazugekauft und Mia bekommt auch ‘nen Löffel von […]

    Wird geladen …
    Antworten

Schreibe eine Antwort zu McMarenAntwort abbrechen

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hier schreibe ich, Maggy, zweifache Mädchenmama (*2012 & *2015) über das Leben zwischen Himmel & Liebe nach dem traurigen Verlust meines Ehemannes.

Blog kostenlos Abonnieren

Schließe dich 7.057 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 2.070.638 Besuche

Folge mir per Bloglovin ♥

Follow

Du suchst etwas Bestimmtes?

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Unser Haus ist noch weiß
  • Hausbau // Hello Heizung!
  • Hausbau // Hello Betonküche!
  • Anzeige: Hausbau // Hallo Küchenfliesen!
  • Hausbau // Hallo Fenster!
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Meine Bilder & Videos auf Instagram ♥

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -

%d