• Kontakt
  • Wunschzettel
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen / Media-Kit
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Mamamulle's Blog

Family & Hausbau

Aktuelle Seite: Start / Hausbau / WIR BAUEN EINEN SPIELPLATZ

WIR BAUEN EINEN SPIELPLATZ

8. August 2014 Hausbau

Da es im Dorf selbst keinen Spielplatz gibt und wir immer erst ins Auto einsteigen müssen, um den nächsten zu erreichen, haben wir einfach angefangen einen eigenen zu bauen. =) Groß genug ist der Hof ja und zwei handwerklich begabte Jungs sind auch vor Ort. 😉

wpid-dsc_0538.jpg

 Den Anfang hat natürlich die Sandkiste gemacht, wo schon Babys im Sitzalter ihren Spaß dran haben. Mia hat diese mal als Taufgeschenk von ihrer Tante bekommen. =) Man sollte darauf achten, dass die Sandkiste einen Deckel hat, sonst wird sie schnell zum Katzenklo…

Als Sandspielzeug kann ich euch z.B. die Spielstabil Eistüten empfehlen! So eine stabile, tolle Qualität bei Plastikspielzeug habe ich wirklich noch nicht gesehen. Wir werden uns sicherlich noch weitere schöne Sachen dazu kaufen.

Oben auf dem Bild seht ihr natürlich auch unser Sommer-Highlight: Das Planschbecken. Wird oft und gerne benutzt, wo dann auch wieder das Sandspielzeug zum Einsatz kommt. 😀

***

wpid-dsc_0535.jpg

wpid-img_20140806_172010_wm.jpg

Ganz großes Kino war dann der Aufbau vom Spielturm. Wir bekamen einen gebrauchten geschenkt, welchen wir nur noch abschleifen und neu streichen mussten. Sieht jetzt fast wieder neu aus und kann beliebig mit verschiedenen Schaukeln kombiniert werden.

wpid-dsc_0598.jpg

Wir hatten eine Zeit lang diese gemütliche Schaukel zum Reinsetzen dran, haben aber jetzt zu einer normalen wetterfesten Variante gewechselt. Mia schaukelt damit sogar schon ganz vorsichtig alleine. =)

wpid-dsc_0601_wm.jpg

Mia liebt den Spielturm und ist darauf täglich zu Gange. Sie benutzt ihn auch als Spielküche oder klettert an der Rutschseite wieder rauf. Das hatte sie schnell drauf…

wpid-dsc_0541.jpg
wpid-dsc_0537_wm.jpg

Unter unserer großen Tanne befindet sich eine große Höhle. Auf den dicken Ästen hätte sicher auch noch ein Baumhaus Platz. 😀 Wir haben jedenfalls noch eine Menge an Ideen im Kopf was wir auf den Spielplatz bauen wollen: eine Seilbahn? eine Wippe? Oder oder oder. =)

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

« Ein Selbstversuch: Hilfe bei trockener Haut
FÜR KLEINE GÄRTNER »

YOU MIGHT ALSO LIKE

  • Wochenende bei den Mulles: Hochsommer im Juni!
  • Ein feuriges Party-Wochenende
  • Alles neu macht der Frühling: Farbenfrohe Schuhe & ein neuer Sandkasten
  • Großes Lottchen, kein Schnuller!

Kommentare

  1. Mama Motte meint

    8. August 2014 um 12:18

    Tolle Idee…! Da habt Ihr ja schon ordentlich geplant…bin gespannt, was noch dazu kommt

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Tine meint

    8. August 2014 um 12:20

    Kein einziger Spielplatz im Dorf? Das ist ja bescheuert – ich wohne auch auf dem Dorf, soooo groß ist es nicht, aber dennoch haben wir mehr als einen hier. Ein Spielplatz sogar direkt vor der Tür, allerdings ist da mittlerweile fast alles weg und die bauen nichts Neues -.- Da war mal ne tolle Kletterburg mit Rutsche etc. Alles weg. Nun stehen da zwei Schaukeln, ein Miniklettergerüst, ein morscher Bagger und ein Fußballplatz.
    Schön, dass ihr Platz im Garten habt – das ist ja auch schön was eigenes zu haben! Sieht schick aus soweit!

    Ich habe jetzt auch einen Kinderblog namens Mamischnack – vielleicht magst du ja mal vorbeischauen 🙂 Es ist alles noch im Aufbau, aber ich habe schon einige Rubriken eingefügt, damit man weiß, was einem noch erwartet.

    Liebe Grüße

    Tine

    Wird geladen …
    Antworten
    • Mamamulle meint

      8. August 2014 um 15:51

      Liebe Tine, unser Dorf ist aber auch Mini-Klein, also wahrscheinlich liegt es daran… Fürchterlich, wenn die Spielplätze nicht gepflegt werden und die Kinder mit so trostlosen Sachen spielen müssen, die womöglich noch gefährlich sind, weil nicht gewartet :/

      Deinen Blog habe ich schon gesichtet & einen ersten Kommentar abgegeben. =)

      Wird geladen …
      Antworten
  3. Martina meint

    8. August 2014 um 14:28

    Wie schön, das ist ein Paradies für die Kleinen 🙂 Aber auch für die großen, soviel Grün, einfach nur toll.

    Wird geladen …
    Antworten
  4. Bärchenmama meint

    8. August 2014 um 20:28

    Das sieht ja schon richtig schön spielbar aus. Wir haben damals einen für meine Cousine gebaut, da hatten wir auch noch alte Traktorreifen besorgt und diese so senkrecht halb in die Erde gebuddelt, das fanden alle Kinder immer toll zum drauf rum sitzen, drüber springen und drunter krabbeln. Viel Spaß dann noch beim Weiterbauen!

    Wird geladen …
    Antworten
    • Mamamulle meint

      8. August 2014 um 21:33

      Das ist ja mal ein super Tipp! =)

      Wird geladen …
      Antworten
  5. Schmetterlingsfamilie meint

    9. August 2014 um 1:49

    Bambina klettert auch liebend gerne von unten die Rutsche hoch, geht ja auch viel schneller als über die Leiter. Mir wird regelmäßig ganz anders, wenn ich sie so rumturnen sehe =O

    Wird geladen …
    Antworten
  6. Anika meint

    12. August 2014 um 14:50

    Was für eine schöne Idee sich selbst zu helfen. Wir haben zum Glück drei Spielplätze ganz in der Nähe. Da sind wir echt verwöhnt.

    Wird geladen …
    Antworten

Trackbacks

  1. Jupiduu Rutschspaß für die Wohnung (mit Gewinnspiel) | Mamamulle, Papamulle & unser Mulle-Waldmädchen sagt:
    24. Oktober 2014 um 22:15 Uhr

    […] rutscht sie auch größere Rutschen alleine. Sie liebt es und hat sich auch riesig über den Spielturm im Garten […]

    Wird geladen …
    Antworten

Schreibe eine Antwort zu AnikaAntwort abbrechen

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hier schreibe ich, Maggy, zweifache Mädchenmama (*2012 & *2015) über das Leben zwischen Himmel & Liebe nach dem traurigen Verlust meines Ehemannes.

Blog kostenlos Abonnieren

Schließe dich 7.058 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 2.073.632 Besuche

Folge mir per Bloglovin ♥

Follow

Du suchst etwas Bestimmtes?

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Unser Haus ist noch weiß
  • Hausbau // Hello Heizung!
  • Hausbau // Hello Betonküche!
  • Anzeige: Hausbau // Hallo Küchenfliesen!
  • Hausbau // Hallo Fenster!
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Meine Bilder & Videos auf Instagram ♥

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -

 

Lade Kommentare …
 

    %d