• Kontakt
  • Wunschzettel
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen / Media-Kit
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Mamamulle's Blog

Family & Hausbau

Aktuelle Seite: Start / Familienleben / Das erste Mal Fasching

Das erste Mal Fasching

9. Februar 2016 Familienleben, Unterwegs

Hallöchen zusammen!

Hier gibt es zwar kein richtiges Karneval-Getobe, Fastnacht oder Fastnet und auch kein Kölle Alaaf oder wie der Schlachtruf heißt, aber Fasching gibt es hier. Klein aufgezogen und eher für die Kinder wird in Kindergarten und Schule durchaus auch hier in der Verkleidungskiste gewühlt.

Kaum kommt Mia also in den Kindergarten, geht auch schon der Ernst des Lebens los. Für mich als Mama sind das eher Elternabende, irgendwelche Sitzungen im Rathaus und andere Kindergarten-Vorbereitungen. Man will ja immer den schönsten Kuchen backen und das schönste Kostüm für sein Kind nähen. Von der liebevollsten Brotdose für mein Kind ganz zu schweigen. Kleiner Scherz! So bin ich nicht und so kann ich auch nicht.  :mrgreen: Ich schweife ab. Mal wieder.

dsc_1567-1024x576

Es soll ja um Mias Ernst des Lebens gehen und damit meine ich auch die erste Faschingsfeier.  😛 Die war schon ziemlich ernst für sie. Ganz aufgeregt schlüpfte sie in ihren glitzernden Elsafummel. Meine Cousine Julchen war da und half die Eiskönigin für ihren großen Auftritt herzurichten. Immer wieder sagte sie: „Das ist ja ein Traum in blau.“ Mia fühlte sich einfach nur wunderschön, glaube ich.  😀 Mit zwei Schneeflocken und schicker kronebesetzter Frisur ging es dann am Samstag zum Kinderfasching bei uns im Dorf.

dsc_1565.jpg

Im Gepäck neben – neben beiden Kindern – war auch noch eine äußerst matschige Negerkusstorte. Oder Schaumkusstorte oder Mohrenkopftorte. Niemand kaufte sie mir vom Kuchenstand ab und so ging sie fast komplett wieder nach Hause und wurde dort von uns vertilgt. Lecker backen kann ich, aber schön? Nö!  😆  🙄

dsc_1572-1024x576

Das Trollbaby fand das bunte Faschingsfest übrigens viel toller als Mia selbst.  😆 Und wie ihr seht, fand IHR erstes Fasching viel früher statt – mit süßem Katzen-Make-up, was irgendwie jedes „sexy Karnevals-Mädchen“ im Gesicht hat. Naja. Bei Emmi wars wenigstens wirklich süß und so Babys kann man ja auch noch nicht in unbequeme Kostüme zwängen und mit Schminke groß quälen.

dsc_1569-1024x576

Irgendwann im Laufe des Nachmittags ging Papamulle dann mit Emmi spazieren, damit sie etwas schlief und ich tanzte noch etwas mit Mia. Es war so unfassbar laut, wild und bunt. Lange hielt Mia es gar nicht drinnen aus und wollte nur noch raus. Also fand die meiste Zeit des Faschingnachmittages draußen statt, wo sie durch einen Gemüsegarten tobte und mit ihrem Zauberer-Cousin rutschen ging. Auch gut.  :mrgreen: Vielleicht verträgt sie es nächstes Jahr besser. Tante Julia wollte dann auch irgendwann nach Hause, obwohl sie sogar Elsas Krone aufsetzen durfte (und den ganzen Abend noch trug) + das Kleid sicher auch bekäme, wenn es ihr passen würde. Mia wollte das nämlich ausziehen – stört beim Spielen.  :mrgreen:

***

View this post on Instagram

A post shared by Maggy (@mamamulle)

View this post on Instagram

A post shared by Maggy (@mamamulle)

Heute am Rosenmontag war doch noch Fasching im Kindergarten, was Mia dann besser mitmachte. Es gab ein gesundes Buffet, sogenannten Ameisenkuchen und im Anschluss eine Schnökertüte von einem Elternteil. Das Naschzeug durfte aber nur Zuhause gegessen werden – find‘ ich ja gut! Mia ging übrigens als Pippi Langstrumpf und sah sehr süß aus. Wegen den Zöpfen sind wir heute morgen zwar spät dran gewesen und es kam wieder mal Hektik auf, aber hat sich gelohnt. Ein kleines Bildchen zeigte ich bei Instagram.

Wie habt ihr Karneval gefeiert? 
Oder seid ihr noch am Feiern? 
Und was sagt ihr dazu? Karneval, Fasching, Fastnacht?

Alles Liebe
Maggy

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

« Mamamulle bloggt ihr Buch: Wolfgang muss weg!
Gewinnspiel: Die wilden Kerle sind wieder da! »

YOU MIGHT ALSO LIKE

  • Weihnachten mit Oma und Opa
  • Schnee im November ♥
  • Familienbesuche in der Heimat <3Familienbesuche in der Heimat <3
  • Das erste Mal blaues Wasser: unser Mallorca-Urlaub ♥

Kommentare

  1. Ivi meint

    9. Februar 2016 um 5:32

    Guten Morgen,
    ich sage Fasching dazu, da ich ursprünglich aus Berlin komme. Hier im Süden wohnen wir leider in einer Karnevalshochburg….mein Mann und ich sind Faschingsmuffel, wir mögen es nicht. Den Kindern zuliebe waren wir aber Sonntag auf einem kleinen Faschingsumzug bei uns im nächsten Dorf und im Kindergarten sind 4 Verkleidungstage, welche die Kinder besonders lieben. An 2 Tagen davon wird dann auch richtig Party gemacht. Es gibt wohl die ein oder andere Faschingsveranstaltung hier, aber da wir kein Interesse haben, ignorieren wir sie 😉

    LG Ivi

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Sandra meint

    17. Februar 2016 um 11:08

    Hey,
    bei uns heißt es auch Fasching (Dresden). Für unseren Sohn Finn war es auch das erste Fasching in der Kita, da mein Mann mit Fasching und den ganzen Leuten bei so einer Veranstaltung nichts anfangen kann habe ich mich darum gekümmert. Bei uns war es leider nicht so einfach mit der Kostümauswahl…Finn wollte unbedingt als Feuerwehrmann gehen und eine Woche später dann als Pirat, na gut also musste wieder ein neues Kostüm her. Gott sei Dank haben wir viele Kinder im Freundeskreis, sodass es auch ein passendes Piratenkostüm gab. 🙂
    Der Faschingstag ging sehr kaotisch los, wir hatten verschlafen….Finn hatte Fieber und mein Mann einen wichtigen Termin auf Arbeit. Also habe ich schnell Frühstück gemacht für alle, meinen Sohn in sein Kostüm gesteckt und etwas Schminke aufgetragen. Dann hätte ich vor lauter Eile in die Kita fast den Piratenkuchen vergessen…oh man…
    Als ich Finn nachmittags abholt habe war er völlig fertig aber über glücklich, er war wohl mit seinem Kostüm bei den anderen Jungs sehr gut angekommen. :-)))
    Also ich würde sagen, dass das erste Fasching sehr erfolgreich für ihn war und ich bin gespannt als was er nächstes Jahr alles gehen möchte.

    Wird geladen …
    Antworten
  3. Holger O. meint

    29. Februar 2016 um 10:53

    Als Ur-Berliner sind wir auch an den Begriff „Fasching“ gewöhnt, wobei Karneval bei uns immer mit dem riesigen Karnevalsumzug gleichgesetzt wird.
    Als Kind habe ich es geliebt in unterschiedlichsten Kostümen (Pirat, Robin Hood, Prinz usw.) im Kindergarten und Hort den Tag zu verbringen. Klar, als Erwachsener verändert sich die Perspektive und ich kann jetzt nicht mehr so viel damit anfangen. Aber ich bin mir sicher, dass diese Erinnerungen und die damalige Leidenschaft wieder auflebt, wenn ich selbst Kinder habe. 🙂

    Viele Grüße,
    Holger O.

    Wird geladen …
    Antworten

Trackbacks

  1. Gewinnspiel: Die wilden Kerle sind wieder da! | sagt:
    10. Februar 2016 um 22:41 Uhr

    […] ← Vorherige […]

    Wird geladen …
    Antworten

Hat dir mein Beitrag gefallen? Dann hinterlass' mir doch gerne ein paar liebe Worte! ♥Antwort abbrechen

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hier schreibe ich, Maggy, zweifache Mädchenmama (*2012 & *2015) über das Leben zwischen Himmel & Liebe nach dem traurigen Verlust meines Ehemannes.

Blog kostenlos Abonnieren

Schließe dich 7.058 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 2.072.713 Besuche

Folge mir per Bloglovin ♥

Follow

Du suchst etwas Bestimmtes?

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Unser Haus ist noch weiß
  • Hausbau // Hello Heizung!
  • Hausbau // Hello Betonküche!
  • Anzeige: Hausbau // Hallo Küchenfliesen!
  • Hausbau // Hallo Fenster!
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Meine Bilder & Videos auf Instagram ♥

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -

 

Lade Kommentare …
 

    %d