• Kontakt
  • Wunschzettel
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen / Media-Kit
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Mamamulle's Blog

Family & Hausbau

Aktuelle Seite: Start / Familienleben / Das erste Mal blaues Wasser: unser Mallorca-Urlaub ♥

Das erste Mal blaues Wasser: unser Mallorca-Urlaub ♥

3. Oktober 2016 Familienleben, Unterwegs

Hallöchen zusammen! 

Vor einiger Zeit habe ich ja schon über unseren Hin- und Rückflug mit den Kindern nacvh Mallorca berichtet. Ihr könnt‘ unsere Erfahrungen gerne nochmal HIER nachlesen.

img_5910

Heute soll es dann meine Eindrücke in Form von Worten und Bildern hier in diesem Post geben. =) Ich muss dazu sagen, dass ich viele Tage des Urlaubes wegen einer schwerwiegenden Zahnentzündung ausgefallen bin. Komplett. Schlaflos. Weinend. Dazu aber irgendwann in einem anderen Post mehr. Jetzt zeige ich euch erstmal, was ich so vor dem ganzen Tumult um mich Schönes auf Mallorca einfangen konnte. ♥

Viel Freude damit! =)

***

img_5895img_5896

Sicher angekommen in Palma ging es mit unserem Shuttle direkt zu unserer Finca. Schnell wurden die Zimmer aufgeteilt und nach einem ersten Ankommen ging es dann ans Einkaufen in Portocolom, wo wir unseren Urlaub verbrachten. Da wir für drei Familien so viele Lebensmittel brauchten und kein Auto auf der Insel hatten (zumindest zu dem Zeitpunkt noch nicht) liehen wir uns den Einkaufswagen einfach mal aus. :mrgreen: Am Ende des Urlaubs wurde er dann aber wieder zurückgebracht, also keine falsche Panik. 😛

img_5897

Und da es in unserem Örtchen echt hügelig war, war das mit dem Einkaufswagen echt ein Kraftakt, den wir uns teilen mussten. 😆

img_5938

img_5939

Portocolom ist übrigens eine Hafenstadt an der Ostküste Mallorcas. Hier findet man noch einen richtigen Naturhafen, wo immer noch gefischt wird.

img_5935img_5932img_5934

Gerne sind wir abends hier spazieren gegangen und haben die kleine Emmi in den Schlaf gefahren, die in der Finka gar nicht gut zur Ruhe kam. Unser Räubermädchen.

img_5942

Etwas abseits vom Hauptbetrieb des Hafens kann man auch richtig nett mit den Kindern im Wasser planschen. Das Wasser ist dort sauber und sehr flach ohne Wellengang und Menschen. =)

***

img_5913-1024x768

img_5899

img_5908img_5910

img_5909

Schwimmen waren wir in den Buchten „Cala Brafi“ und „Cala Sa Nau“, wo es beides Mal paradiesisch war. Cala Brafi war direkt bei uns um die Ecke, weshalb wir da öfters zu Fuß hingedrippelt sind. So schönes blaues Wasser und viele Fische zum Beobachten! =)

img_5915img_5922img_5923

Klippenspringen können Mutige hier übrigens auch… ich hab mir die „Klippen“ und die Natur ringsum aber lieber trocken mit den Kindern angeschaut. 😉

img_5931

Meine große Schwester =)

img_5924img_5928Manchmal denkst du auf Mallorca, du bist doch in Australien. Es hatte zu der Zeit lange nicht geregnet und vieles in der Natur glich einer Steppe. Sogar der Sand war rot.

img_5926img_5927

Eine Bootstour zur Dracheninsel wollten wir gerne noch machen, aber dazu ging es mir ja dann leider zu schlecht…

img_5948

Was hier an dieser Palme wächst? Keine Ahnung…

img_5943img_5946Toll finde ich, was man auf Mallorca alles frisch essen kann. Es gibt auch viele verschiedene Palmenarten. Ich habe die Palmen geliebt…

img_5968img_5969img_5970img_5971img_5972img_5973Allein unser Garten brachte uns Bananenbrot, Hibiskus, Limetten und Oliven. Feigen mopsten wir einmal aus einem Garten. Toll sowas vor Ort wachsen lassen zu können.

img_5974img_5976img_5977 Unsere Finca war geräumig und schön. Leider war nur unser Bett eine Katastrophe. Ein kleines quitschiges Klappbett aus Metall. Es war fürchterlich, weil wir dort drauf mit Emmi schliefen und sie oft von der kleinsten Bewegung wach wurde. 🙄  „Augen zu und durch“ ging da in der Tat schlecht. 😛 Der Hof war aber toll, da er komplett umzäunt war und es keine Gefahren für die Kinder gab. So konnten diese ums Haus toben und hatten viel Platz. =)

img_5951 img_5952 img_5953 img_5954 img_5955

Mit den Kindern war es übrigens am besten sich direkt ans Wasser zu legen, gaaaanz dicht. So hatte man die planschende Meute gut im Blick. Geht man direkt morgens um 8 zum Strand ist es auch schön leer. Dann wirds natürlich rasch voller, aber ich finde es ging trotzdem immer, auch wenn mehr Aufkommen war. Die Strände waren auch immer sauber und Assi-Deutsche-Urlauber gab es in Portocolom auch nicht. :mrgreen:

img_5956 img_5957 img_5958

Natürlich ist es mit Kindern am Strand immer etwas anders, als alleine und in Ruhe. Gerade wegen Emmi (1,5 Jahre alt) ist man sehr gut in Bewegung gewesen. Einmal ist sie uns aber über Stunden unter dem Sonnenschirm weggepennt – das war ein Lottogewinn sage ich euch!  :mrgreen: Mia ist nämlich absolut pflegeleicht am Strand und mit ihren Schwimmflügeln blieb sie gerne mal ne Stunde alleine im flachen Wasser. =) Übrigens können wir statt Strandmuscheln Sonnenschirme sehr empfehlen. Doof nur, dass die wohl nicht ins Gepäck passen. Wir hatten das Glück, ein paar davon in der Finca vorzufinden.

img_5961 img_5962Abends in Portocolom ging immer Richtung Hafen ein bisschen die Luzie ab. 😉 Die Hitze ist weg und die Spanier und Urlauber werden endlich munter. Es war übrigens trotz Ende August, Anfang September noch soooo heiß. Da kannste tagsüber kaum was machen außer im Wasser zu hängen. Aber ich glaube jede Jahreszeit auf Mallorca birgt so ihre Vor- und Nachteile. =)

img_5991

Cousinchen Julchen ♥

img_5984 img_5985 img_5986

img_5979-1024x768Den letzten Tag in Spanien habe ich dann noch so richtig genossen mit schwimmen gehen mit der Cousine, lecker Essen vom Beach und vor allem: schmerzfrei! =) Ein Segen sage ich euch… ein krönender Abschluss mit etwas Sommerbräune für Zuhause. ♥

Nächstes Mal komme ich mit gesunden Zähnen wieder. Ganz verpasst habe ich nämlich den Tag am Ballermann, wo meine Mädels und mein Bruder hin sind und noch einige Strandtage, wo ich maulend im Bett lag. Gerne hätte ich auch noch in Palma gebummelt und die Wohnung meiner Cousine habe ich auch noch nicht zu Gesicht bekommen. Übrigens ging auch noch ein geliehenes Auto auf der Insel kaputt… das habe ich noch so am Rande mitbekommen. Muss gut gewesen sein am Party-Ballermann. :mrgreen:  😆

***

Mallorca, wir kommen auf jeden Fall wieder! Du hast noch so viel zu zeigen du schöne Insel!

Wart ihr auch schon mal Mallorca? Welche Ecken könnt‘ ihr empfehlen?

Und wo geht euer nächster Urlaub hin? Wir vereisen ja ziemlich gerne. =)

Seid lieb gegrüßt. ♥
Maggy

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

« Besuch vom Nachtschreck
Lego einfach ausleihen: großer Bauspaß mit Bauduu + Gewinnspiel »

YOU MIGHT ALSO LIKE

  • Reise in die Tropen // das Tropical Islands mit Kindern
  • Unsere Zeit ist jetzt! ♥ Zusammen auf und davon!
  • Sonnige Urlaubsgrüße aus dem Schwarzwald
  • Endlich wieder im Harz: Der Liebesbankweg für Verliebte & Kinder

Kommentare

  1. shopgirl71 meint

    4. Oktober 2016 um 8:41

    Das was da an der Palme wächst, sind Datteln.
    Schöne Einblicke in eure Urlaubsreise hast du mir gezeigt.
    Gönnt es euch, so oft es geht. Daraus läßt sich Kraft tanken, fürs restliche Jahr.

    Wird geladen …
    Antworten
    • Mamamulle meint

      4. Oktober 2016 um 9:21

      Sind die Datteln so klein oder noch nicht reif? Weißt du das? Danke für deinen Kommentar. 😊

      Wird geladen …
      Antworten
  2. Karina meint

    5. November 2016 um 0:14

    An der Ostküste ist es herrlich und wenn ihr mal wieder hinfliegt, dann besucht im Ostenden wunderschönen Ort Portopetro. Er liegt am Naturpark Cala Mondrago. Die Bucht selbst ist recht… geräumig, aber:
    Genau daneben liegt die winzige Calo d’es Burgit, und dieses Fleckchen Strand raubt mir jedes Mal den Atem, so schön ist es da. Google mal 🙂

    Wird geladen …
    Antworten

Trackbacks

  1. Selbstmord wegen Zahnschmerzen – durchaus eine Option… – Mamamulle's Blog sagt:
    18. Oktober 2016 um 22:14 Uhr

    […] Ganz schön krasser Titel, sorry. Wusste aber nicht, wie ich die Dramatik dieses Themas besser zum Ausdruck bringen kann, denn für mich war das wirklich hart. Was denn? Meine Zahnschmerzen im Mallorca-Urlaub. […]

    Wird geladen …
    Antworten

Schreibe eine Antwort zu shopgirl71Antwort abbrechen

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hier schreibe ich, Maggy, zweifache Mädchenmama (*2012 & *2015) über das Leben zwischen Himmel & Liebe nach dem traurigen Verlust meines Ehemannes.

Blog kostenlos Abonnieren

Schließe dich 7.057 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 2.070.747 Besuche

Folge mir per Bloglovin ♥

Follow

Du suchst etwas Bestimmtes?

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Unser Haus ist noch weiß
  • Hausbau // Hello Heizung!
  • Hausbau // Hello Betonküche!
  • Anzeige: Hausbau // Hallo Küchenfliesen!
  • Hausbau // Hallo Fenster!
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Meine Bilder & Videos auf Instagram ♥

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -

 

Lade Kommentare …
 

    %d