• Kontakt
  • Wunschzettel
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen / Media-Kit
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Mamamulle's Blog

Family & Hausbau

Aktuelle Seite: Start / Familienleben / Natürliche Verhütung // Meine Daysy ♥

Natürliche Verhütung // Meine Daysy ♥

29. August 2018 Familienleben

Anzeige 

Ready to talk about… Verhütung? 

Hello again. ♥
Hier auf dem Blog geht’s heute direkt mit dem sehr wichtigen Thema Verhütung weiter. Es ist ein Thema, was mich schon seit so vielen Jahren beschäftigt und nie nie nie war ich richtig zufrieden.

Bisherige Verhütungsstory

Lange Zeit habe ich die Pille genommen, da dies ja so das Verhütungsmittel No 1 ist, was dir der Frauenarzt verschreibt, wenn du als junges Mädchen nach einem Verhütungsmittel fragst. Ich hatte mich schnell an das tägliche Schlucken der kleinen Pille gewöhnt und meine pubertäre Haut hat sich auch gefreut – auch dass ich wusste, wann dann meine Periode ganz genau kommt, fand ich echt praktisch. Aber… so sicher die Pille bei der Verhinderung einer Schwangerschaft auch ist und was für Vorteile sie noch bringen mag: ich wollte sie nach ein paar Jahren nicht mehr. Erst setzte ich sie für Kind 1 ab, um dann nach der Schwangerschaft eine stillfreundliche Pille zu nehmen, die mir fürchterliche Blutungen bescherte – ich blutete immer, egal ob ich meine Tage hatte oder nicht. Schnell war die Pille dann für mich Geschichte, da ein Pillenwechsel mir auch nicht gut tat – es lebte erstmal das Kondom, bis ich meine herkömmliche Pille wieder nehmen konnte bzw. für Kind 2 wieder absetzte.

Nach Kinderwunsch: Pille feiert kein Comeback!

Mit der Zeit hat sich in meinem Kopf, wie auch in meinem Leben einiges verändert. Der Wunsch von der Pille wegzukommen war sehr groß, da ich immer mehr Respekt vor den Hormonen und dem damit verbundenen erhöhten Brustkrebsrisiko bekam, unter sexueller Unlust litt und einfach mit der blöden, ungesunden Hormonbombe nicht mehr glücklich war. Das war noch zu Zeiten mit meinem verstorbenen Partner, meinem Mann. Nun bin ich wieder in einer Beziehung und damit ist das Thema Verhütung wieder in den Vordergrund gerückt. Wir haben gemeinsam viel überlegt, recherchiert und ausprobiert. Anfangs waren wir mit keiner Variante der Verhütung so richtig zufrieden und sind nun so froh, dass wir für uns einen ganz tollen Weg gefunden haben. Für mich gesund, für ihn auch fein – nun teilen wir unser „Wunderding“ mit euch: unsere Daysy hilft uns ab sofort beim „kein Baby kriegen“ und „den eigenen Körper besser kennen lernen“. Wir verhüten natürlich!

***

Daysy?

Daysy ist ein kleiner, feiner Zykluscomputer, der dir die Wahl lässt: Entweder hilft sie dir – wie bei uns – bei der Schwangerschaftsverhütung oder aber du nutzt sie umgekehrt, nämlich um ein Baby zu bekommen. =)

Jeden Morgen…

… direkt nach dem Aufwachen misst du mit Daysy rasch deine Temperatur unter deiner Zunge, was nur 30-60 Sekunden dauert. Danach bekommst du direkt angezeigt, ob du heute fruchtbar bist oder nicht!

Ein einfaches Ampelsystem

Achtung fruchtbar!

Nach ein paar Sekunden hast du also die Antwort, wie du heute mit der Verhütung umgehen musst.

Grünes Licht: nicht fruchtbar (Zweisamkeit kann ungestört genossen werden)
rotes Licht: fruchtbar (Barriereverhütung notwendig!)
gelbes Licht: Daysy lernt deinen Zyklus noch kennen (Barriereverhütung, wenn du nicht gerade ein Baby planst!)

Und das steckt dahinter…

Dadurch, dass du mit Daysy jeden Morgen deine Basaltemperatur (Aufwachtemperatur) misst und dadurch, dass du ihr auch sagst, wann du deine Regel hast (dies geschieht mit einem einfachen Knopfdruck), kann Daysy deinen Eisprung ermitteln und weiß somit genau, wann du fruchtbar bist und wann nicht. Daysy gleicht deine Daten mit 5 Mio. Menstruationszyklen ab, die sich auf ihrer Software befinden und kann dich somit von Tag 1 der Benutzung sicher begleiten. Der hochentwickelten Temperatursensor erkennt schon leichte Temperaturanstiege und da die Temperatur um den Zeitpunkt des Eisprungs 0,25-0,45 °C höher ist, als in der ersten Zyklushälfte, wird so dein Eisprung sehr sicher ermittelt.

Wie sicher ist denn?

Der Algorithmus von Daysy unterscheidet fruchtbare von unfruchtbaren Tagen nach mit einer Genauigkeit von mehr als 99%. Mehr zur Genauigkeit könnt ihr hier nachlesen: https://de.daysy.me/genauigkeit/ 😊

***

Unsere Erfahrungen mit Daysy + App „Daysy View“

Um noch ein paar persönliche Worte einzubringen, hier mal unsere Erfahrungen aus vier Zyklen mit unserer Daysy als treuer Begleiterin. =)

Im April haben wir mit der Benutzung von Daysy begonnen. Daysy kam direkt mit Batterie und einem Kabel zu uns. Batterie rein – Daysy startklar. Das Kabel dient dem Verbinden mit einer App, die es gratis dazu gibt. Man kann Daysy natürlich auch ohne App benutzen, denn sie zeigt direkt auf dem Gerät an, welches Licht heute für dich leuchtet, aber die zugehörige App ist auch nett und echt zu empfehlen. Auf der App siehst du nämlich immer schon eine Prognose auf die Folgetage und kannst hier auch nochmal auf einem Blick sehen, wie deine letztes Zyklen so waren: also z.B. wann du deine Periode hattest und Sex (wenn du ihn denn eingetragen hast) – für so eine Babyplanung sicher ganz nett. =)

Anfangs hatte ich natürliche viele gelbe Tage (Lernphase/Zyklusschwankung), dann ein paar grüne Tage, gefolgt von vielen roten Tagen. Jetzt im fünften Zyklus habe ich schon deutlich mehr grüne Tage als rote – rund 17 Tage leuchteten für uns grün, 13 waren rot und ein Tag gelb. Und ich denke mit der Zeit und dem regelmäßigen Messen wird das sicher noch besser werden. =)

Auf Hormone möchte ich jedenfalls nicht mehr angewiesen sein und bin echt froh um die schöne Daysy an unserer Seite. Als ich heute dann beim Frauerarzt war, war ich echt froh, angeben zu können, die Pille nicht mehr zu nehmen! Und dank eines Blicks auf meine Daysy View Zyklusapp wusste ich das erste Mal auch direkt ohne Nachrechnnen Bescheid, wann der erste Tag meiner letzten Regelblutung war. *lach*

Daysy kommt an - so eine süße Verpackung in Buchform. ♥
Daysy kommt an – so eine süße Verpackung in Buchform. ♥
IMG-20180829-WA0020.jpg
IMG-20180829-WA0021.jpg

***

In diesem Sinne: Daysy ist einfach zu bedienen, die Technik ist sicher, die Verhütung dadurch mehr als gesund – wie verhütest du denn so?

PS: an roten Tagen benutzen wir ein Diaphragma und können das als Barriereverhütung neben Kondomen sehr empfehlen!

Viel Freude mit deiner Daysy (falls du dich für „unsere Freundin“ entscheidest) & tschüß Hormone! =)

Temperatur messen & weiterschlafen!


Ein Beitrag in Zusammenarbeit mit Daysy.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

« 12 Monate
Trauer // Traumbesuche von dir »

YOU MIGHT ALSO LIKE

  • Natürliche Verhütung // das Caya Diaphragma
  • Warum du warten musst, liebes Baby ♥
  • Wilde Träume im Lottchen-Kopf
  • Silvester mit kleinen Kindern

Kommentare

  1. Maxie meint

    2. September 2018 um 13:59

    Liebe Maggy,
    Ich hab dazu ein paar Fragen,
    Kann ich die Temperatur auch morgens messen und danach nochmal weiter schlafen bzw ist es wichtig, dass man einfach nur die Temperatur nach einer längeren Schlafphase hat oder muss es die MorgenTemperatur sein?
    Und ich habe öfters von der NFP Methode gelesen, allerdings wird dort immer die Temperatur in der Scheide und nicht im Mund gemessen, gibt es eine bestimmte Methode die geeigneter Bzw sicherer ist oder ist das Wurst? Und könnte man die Daysy auch für Temperaturmessungen der Scheide benutzen?
    Liebe Grüße und schonmal Danke für deine Antwort ❤️

    Wird geladen …
    Antworten
    • Mamamulle meint

      2. September 2018 um 19:55

      Hallo Maxie, am besten ist es immer direkt morgens nach dem Aufwachen zu messen – mit ein paar Stunden Schlaf davor. Es geht darum, die Basaltemperatur zu messen und das geht nur, wenn dein Kreislauf vorher nicht aktiv war. Daysy hat ein sehr sensibles Thermometer, dieses ist für die orale Messung gedacht, eine andere Form der Messung ist nicht möglich. Wenn du Zeit, Ruhe und Verständnis für deinen Körper hast, ist NFP noch sicherer als Daysy, da ja dort auch z.B. der Muttermund und Zervixschleim beobachtet wird – für mich ist es im Alltag nichts – ich liebe die Einfachheit von Daysy. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Liebe Grüße =)

      Wird geladen …
      Antworten
  2. Susi meint

    2. September 2018 um 14:25

    Hallo! Ich würde gerne wissen, ob du s schon mal weit voraus gedacht hast, welche Verhütungsmethode du deinen Töchtern später empfehlen würdest… 🤔 Klar, sind Kondome – auch zum Schutz vor Krankheiten – vielleicht erst mal angebracht. Aber nicht jeder kommt damit gut zurecht. Wie kann man ein junges Mädchen, welches erste Erfahrungen mit der Sexualität macht und seinen Körper erst noch richtig kennenlernt, an eine von Beginn an hormonfreie Verhütung heranführen. Das frage ich mich zurzeit gehäuft, denn meine Tochter wird 12 und rückt diesem Thema langsam aber sicher näher…

    Wird geladen …
    Antworten
    • Mamamulle meint

      2. September 2018 um 19:48

      Hallo Susi, wie du schon sagst: in erster Linie finde ich, dass Kondome echt wichtig sind. Für eine feste Partnerschaft würde ich meinen Töchtern wohl ein Diaphragma empfehlen, aber bis dahin ist zum Glück noch Zeit und wer weiß, was bis dahin so Tolles auf den Markt kommt – hormonfrei.

      Wird geladen …
      Antworten
  3. Franzi meint

    2. September 2018 um 15:29

    Muss man immer zur selben Uhrzeit messen?

    Wird geladen …
    Antworten
    • Mamamulle meint

      2. September 2018 um 19:42

      Hallo Franzi, nein einfach direkt nach dem Aufstehen – egal wann. =)

      Wird geladen …
      Antworten
  4. Jenny meint

    2. September 2018 um 16:09

    Ist der Signalton nach dem messen bzw für messen beendet und fertig sehr laut ?
    Ich stehe morgens vor den Kindern auf und diese liegen meist in unserem Bett 😅

    Wird geladen …
    Antworten
    • Mamamulle meint

      2. September 2018 um 19:42

      Hallo Jenny, nein nein, ganz dezent. 😀

      Wird geladen …
      Antworten
  5. D. D meint

    7. September 2018 um 13:00

    Hallo Maxie, bei nfp wird auch im Mund gemessen!

    Wird geladen …
    Antworten
  6. Jette meint

    8. September 2018 um 18:21

    Wir sind hier auch team diaphragma.. wir haben jetztnach baby zwei viel rumprobiert und waren auch.mit nichts wirklich glücklich. Hormone kamen einfach nichtmehr infrage weil sie mir immer massiv auf die laune geschlagen haben… kondome.. njaaaa auch nicht das was wir beide gut fanden und alle basalmesser und co sind bei mir nicht alzu zuverlässig durch sehr unregelmäßige zyklen (von 28 bis 92 tagen ist da alles dabei) Kupferspirale hat mir zuviele mögliche Nebenwirkungen. Hätte mir mal vorher jemand gesagt wie easy so eine diaphragma anwendung ist hätte ich mir viel probiererei gespart… finde aber auch das frauenärzte da viel zu wenig informieren und einfach bevorzugt zur Pille greifen ohne richtig zu informieren. Ist zumindest meine Erfahrung.

    Wichtiger beitrag liebe Maggy

    Wird geladen …
    Antworten

Schreibe eine Antwort zu MamamulleAntwort abbrechen

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hier schreibe ich, Maggy, zweifache Mädchenmama (*2012 & *2015) über das Leben zwischen Himmel & Liebe nach dem traurigen Verlust meines Ehemannes.

Blog kostenlos Abonnieren

Schließe dich 7.057 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 2.070.684 Besuche

Folge mir per Bloglovin ♥

Follow

Du suchst etwas Bestimmtes?

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Unser Haus ist noch weiß
  • Hausbau // Hello Heizung!
  • Hausbau // Hello Betonküche!
  • Anzeige: Hausbau // Hallo Küchenfliesen!
  • Hausbau // Hallo Fenster!
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Meine Bilder & Videos auf Instagram ♥

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -

 

Lade Kommentare …
 

    %d