• Kontakt
  • Wunschzettel
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen / Media-Kit
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Mamamulle's Blog

Family & Hausbau

Aktuelle Seite: Start / Unterwegs / Heidschnuckenweg Etappe 1 macht uns fertig!

Heidschnuckenweg Etappe 1 macht uns fertig!

2. September 2014 Unterwegs

Hallo liebe Wanderlustige! =)

IMG_0202

Wir haben nun mal einen Wanderweg angefangen, die aus sage und schreibe 14 Etappen besteht. Das heißt 14 verschiedene Wanderstrecken, bevor wir am Ziel ankommen. 😀
Der Wanderweg nennt sich „Heidschnuckenweg“ und verbindet die schönsten Heideflächen der Nord- und Südheide hier. Insgesamt ist die Strecke 223 Kilometer lang, beginnt bei Fischbek und endet in der Residenzstadt Celle.

Bei der ersten Etappe „Fischbek – Buchholz“ möchte ich euch auf unserem 26-Kilometer-Start mitnehmen. Na da haben wir uns ja gleich was vorgenommen. Es ist fast die längste Etappe… 😯

***

IMG_0186

Los geht es dieses Mal ganz entspannt – aber früh – mit einer Zugfahrt. Finden ja viele nervig, ich mags total in geselliger Runde. Vorteil ist auch, dass man später nicht nochmal die ganze Strecke zum Auto zurücklaufen muss – der Heidschnuckenweg ist eben kein Rundwanderweg. ❗

IMG_0190
IMG_0191
IMG_0192

Am Bahnhof angekommen ging es noch eine ganze Ecke weiter mit der U-Bahn. Oder ist es die S-Bahn? Ich verstehe da nie den Unterschied, da beide irgendwann unterirdisch verlaufen…

IMG_0194
IMG_0196

Was man so unterwegs findet. Einen getrockneten Frosch & einen hohlen Baum mit komischen Gittern.

IMG_0199

Gleich zu Anfang ist die Wanderung sehr schön, denn man wandert durch eine hügelige Heidelandschaft, die dort gerade zu blühen anfing.

IMG_0201

Lunch im moosbewachsenen Märchenwald.

IMG_0202

Aber die Jungs wollten unermüdlich weiter und weiter… ohne Pausen. Dadurch haben wir sie kurze Zeit später auch verloren – sie sind den falschen Weg gegangen. 😛

IMG_0203 IMG_0204

Berg hoch und wieder Pause. Hier am großen Findling namens Karlstein, an dem ich festklebt bin. 😆

IMG_0205

Die Heide ist einem schönem Laubmischwald gewichen und ziemlich hügelig. 😉 Hoch runter, hoch runter! Das hält fit.

IMG_0209

Hier hat wohl ein Kampf stattgefunden…

IMG_0210
IMG_0211

Jo irgendwann wurde das Laufen schon ein bisschen anstrengend.
Manch einer verschnaufte auf einem Hochstuhl (den wir am liebsten umgeschupst hätten!) oder mit dreckigem Hintern am Rand des Weges. Irgendwann ist einem alles egal. :mrgreen:

IMG_0214IMG_0215

Wir verpassten eine einzige Einkehrmöglichkeit und freuten uns auf eine kalte, überteuerte Cola auf einem Reiterhof. Halbzeit. Zigaretten für die Raucher.

IMG_0212
IMG_0213

Die Meerschweinchen hatten es hier richtig gut. Richtig toll gemacht das Gehege. ♥

IMG_0216
IMG_0217
IMG_0218

Dann wich der Wald vielen Feldern. Wir aßen frische Möhren und Mirabellen. =)

wpid-dsc_0636.jpg

SEEEEELFIIIE! *kreisch*

IMG_0219

„Bitte recht freundlich für ein Foto für die Polizei.“
Das stand an einer urigen Anglerhütte.

IMG_0220

Kommt Leute, ein bisschen müssen wir noch weiter – auch wenn die Füße weh tun und die ersten Blasen sich bemerkbar machen.

Der Rest der Strecke war dann nicht mehr ganz so schön und nicht mehr so viele Fotos wert. Wir waren aber auch alle nur noch mit uns selbst beschäftigt und haben uns das letzte Stück zum Endpunkt am Bahnhof in Buchholz nur noch so hochgeschleppt. Mir brannten die Füße, weil ich meine Wanderschuhe mit einer Mitwanderin getauscht hatte. Nur damit sie nicht noch mehr Blasen bekommt in ihren Turnschuhen. Also hatte ich ihre Schuhe an und bekam dafür die Blasen. Geopfert habe ich mich. 🙂 Nicht zu empfehlen. ^^

wpid-dsc_0638.jpg

Ein gemeinsames verdientes Essen musste einfach noch sein auch wenn wir nicht mehr viel Zeit hatten. Teuer und gar nicht so lecker, aber gut sieht es doch aus – außer der Aschenbecher natürlich…

wpid-dsc_0637.jpg

Kurzer Nervmoment: Ein Wespenstich am Auge. Warum auch immer die mich attackiert hat -.- 
IMG_0222

Das gelungene Abschlussbild *lach* 😆

PS: Schreckmoment auf der Rückfahrt war ein Kreislaufzusammenbruch meines Papas. Ging ihm dann aber zum Glück schnell wieder besser. Ja, war schon ganz schön anstrengend. Die Hälfte an Strecke hätte auch gereicht.

***

Heidschnuckenweg Etappe 1 – Check! Etappe 2 ich komme! 
Jetzt blüht die Heide ja auch gerade so schön, muss man ausnutzen.

Mehr Wanderposts lest ihr in meiner Unterwegs-Kategorie oder ihr klickt euch gleich zum letzten Post über die Brockenwanderung. =)

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

« Ein Spielhaus von Imaginarium
Für ein sicheres Zuhause »

YOU MIGHT ALSO LIKE

  • Ein Kurzurlaub mit Wandern, Kindergeschrei und Dinospuren
  • Wochenende bei den Mulles: Ein ganz normales (ruhiges) Wochenende
  • Wochenende bei den Mulles: Center Parcs und Heide-Caching
  • Einmal Brocken hoch & runter

Kommentare

  1. Feenglanztanz meint

    3. September 2014 um 13:15

    Hay du =)

    das sieht aber auch total nach Spaß aus. Ich selber kenne diesen Wanderweg nur vom hören. Aber du hast uns sehr neugierig gemacht. Wird demnächst auch mit in Plannung genommen =)

    Danke für den schönen Text!

    Liebe Grüße
    Anna

    Wird geladen …
    Antworten

Trackbacks

  1. Aufregende Wanderung in Hamburg mit Kind – Alsterwanderweg l | Mamamulle, Papamulle & unser Mulle-Waldmädchen sagt:
    19. September 2014 um 17:40 Uhr

    […] regelmäßigen Abständen bewandern wir gerade den Heidschnuckenweg mit seinen 223 Kilometern. Die Strecken haben es ganz schön in sich und sich nicht wirklich […]

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Heidschnuckenweg Etappe 2 : Angenehm, schöne Strecke mit noch blühender Heide | Mamamulle, Papamulle & unser Mulle-Waldmädchen sagt:
    18. Oktober 2014 um 15:18 Uhr

    […] dieser Wanderung sind wir aber nur bescheidene 15 Kilometer von Buchholz nach Handeloh gewandert. Die erste Etappe war da ja schon deutlich länger. […]

    Wird geladen …
    Antworten
  3. Heidschnuckenweg Etappe 4: Wandern mit den Liebsten | Mamamulle, Papamulle & unser Mulle-Waldmädchen sagt:
    22. November 2014 um 14:20 Uhr

    […] Etappe 1 Etappe 2 Etappe 3 […]

    Wird geladen …
    Antworten

Schreibe eine Antwort zu Aufregende Wanderung in Hamburg mit Kind – Alsterwanderweg l | Mamamulle, Papamulle & unser Mulle-WaldmädchenAntwort abbrechen

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hier schreibe ich, Maggy, zweifache Mädchenmama (*2012 & *2015) über das Leben zwischen Himmel & Liebe nach dem traurigen Verlust meines Ehemannes.

Blog kostenlos Abonnieren

Schließe dich 7.058 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 2.073.937 Besuche

Folge mir per Bloglovin ♥

Follow

Du suchst etwas Bestimmtes?

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Unser Haus ist noch weiß
  • Hausbau // Hello Heizung!
  • Hausbau // Hello Betonküche!
  • Anzeige: Hausbau // Hallo Küchenfliesen!
  • Hausbau // Hallo Fenster!
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Meine Bilder & Videos auf Instagram ♥

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -

 

Kommentare werden geladen …
 

    %d