• Kontakt
  • Wunschzettel
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen / Media-Kit
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Mamamulle's Blog

Family & Hausbau

Aktuelle Seite: Start / Hausbau / Das leidige Thema mit den richtigen Schuhen…

Das leidige Thema mit den richtigen Schuhen…

26. November 2015 Hausbau

* Ein Artikel in Kooperation mit vertbaudet

Zu jeder neuen Jahreszeit graut es mir erneut vor dem Kauf der Kinderschuhe. Wir sind bisher immer ganz gut mit den relativ günstigen Schuhen der Marke „Elefanten“ gefahren, doch jetzt für den Waldkindergarten gingen die irgendwie gar nicht mehr. Mulle hatte in denen immer nasse Schuhe egal wie sorgfältig ich diese imprägniert hatte. Im Herbst ist das Gras morgens immer sehr nass, aber immer Gummistiefel anziehen geht auch nicht. Das ist ja auch nicht so gut für die Kinderfüße, da es dort kein richtiges Fußbett und keine vernünftige Sohle gibt. Ich habe dann lange nach einem wasserdichten Schuh gesucht und habe dann direkt im Herbst einen Winterschuh mit Goretex-Membran gekauft.

(Mir wurde gesagt, dass eine Membran namens „Sympatex“ noch besser sein soll. Nächstes Mal dann vielleicht.)

Schuhe für Kleinkinder 

IMG_3954IMG_3955

Das sind jetzt das erste Mal welche von „Superfit“ und wie man an der Sohle schon sehen kann, halten die absolut wasserdicht und sind auch schön kuschelig gefüttert. Leider ist das Material der Sohle nicht so schön beweglich, wie ich es sonst von Mias Schuhen kenne. Im Frühling wird es dann wieder etwas leichteres, beweglicheres geben. Aber wichtig ist jetzt erstmal, dass die immer warme, trockene Füße hat. =) Und total schön finde ich die Stiefelchen auch… hach ja. =)

IMG_3952IMG_3953

Für die ganz nassen Tage, wenn es viel regnet und die Pfützen umso größer werden, gibt es aber auch natürlich Gummistiefel an. Da sie ebenfalls warm gefüttert sind und auch schön eng am Schaft verschlossen werden können, halten diese Gummistiefel von „Smafolk“ auch mal einen Wintertag (mit dicken Socken) stand. Am liebsten möchte ich im Waldkindergarten dem Kind alles doppelt und dreifach mitgeben, aber das geht natürlich nicht. *lach* Mulle muss das ganze Zeug dann nämlich auch auf Wanderungen mit sich im Rucksack rumschleppen. ^^

Sind die Gummistiefel mit den Äpfelchen nicht süß?

IMG_3956IMG_3957

Im Herbst hatte Mulle auf besagte Wanderungen im Kindergarten übrigens immer extra Wanderschuhe von „Jack Wolfsskin“ an. Leider sind die jetzt zu kalt und werden eh schon zu klein. Die habe ich auch zu klein gekauft, glaube ich.

wpid-dsc_1258.jpgEbenfalls von der „Pfote“ sind diese kuscheligen Puschen. Da wir hier in der Wohnung viele kalte Fliesen haben, sind die ein Muss zur kalten Jahreszeit! Dabei fällt mir ein, dass ich selbst auch nochmal Puschen für MICH kaufen muss. Man kauft einfach viel zu selten für sich selbst… 😉

Tipp beim Schuhkauf: Ich kann nur empfehlen, dass ihr die Füße von euren Kindern mal ausmesst! Am besten dazu den nackten Kinderfuß auf ein Blatt Papier stellen und dann mit dem Bleistift einen Abdruck nehmen. Mia hatte plötzlich zwei Größen mehr…

***

Schuhe für Babys

IMG_3977

IMG_4000Natürlich brauch auch unser Baby warme Füßchen. Normale Socken oder eine Strumpfhose tun es jetzt nicht mehr. Richtige Schuhe gehen aber auch noch nicht im Babyalter. Erst wenn das Kind richtig anfängt zu laufen, sind erste flexible Lauflernschuhe an der Tagesordnung. Im Moment kommen hier noch warme dicke Wollsocken (gestrickt von einer lieben Oma) an die Babyfüße. Leider halten die nicht so gut und gehen dann gerne mal verloren – doof, wenn das draußen passiert. Deshalb werden hier jetzt auch die ersten Krabbelschuhe (z.B. über vertbaudet) einziehen. Das sind dann halt keine richtigen Schuhe, sondern Lederpuschen, die besser am Babyfüßchen halten und die ohne Sohle ganz weich und flexibel sind. Da gibt es dann auch ganz verschiedene Ausführungen, sehen auch ganz niedlich aus. ♥ Ich hatte solchen ähnlichen Puschen aus Stoff hier, aber die haben überhaupt nicht gehalten. Also gibt es jetzt die ersten Krabbelschühchen und ich freue mich schon aufs Auswählen. Erstmal muss ich jetzt mal gucken, welche Größe da gut passen könnte. Das Trollbaby hat etwas größere Füße. *lach*

IMG_3958

Was habt ihr für Winterschuhe für eure Kinder ausgewählt?

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

« Ein Wochenende mit (zu vielen) Geburtstagen oder: Man kann ja nicht auf jeder Hochzeit tanzen…
Ein Wanderpaket auf Reisen – wer ist der mysteriöse Schenker? »

YOU MIGHT ALSO LIKE

  • Elefantenschuhe im Herbst + Gewinnspiel
  • Babyausstattung: Unser Wickeltisch & anderes Zubehör
  • Alles neu macht der Frühling: Farbenfrohe Schuhe & ein neuer Sandkasten
  • Kinder kommt essen // Weil Fischstäbchen immer gehen

Kommentare

  1. Astrid meint

    27. November 2015 um 21:08

    Den richtigen Schuh für Kinder zu finden ist gar nicht so einfach. Zum Glück haben wir hier ein tolles Fachgeschäft um die Ecke. Die haben uns auch schon mal weggeschickt, weil unser Großer noch nicht frei laufen konnte. Da würden richtige Schuhe noch keinen Sinn machen. Für den Winter hat er jetzt auch erstmals welche mit dickerer Sohle. Die sind von Ricosta. Und mal ehrlich. bei dem was kleine Kinder pro Tag laufen, lohnen die sich richtig. 🙂

    Unser Kleiner bekommt meist dicke Socken und Stonz an. Durch den 11.Zeh passen ihm ja kaum normale Krabbelschlappen. Dabei haben wir so schöne daheim. Im Januar ist die große OP zur Entfernung des Zehs geplant. Davor hab ich schon Angst weil er dann eine Woche lang seinen Fuß nicht belasten darf.

    Wird geladen …
    Antworten
  2. xxx meint

    28. November 2015 um 21:10

    Teuer oder günstig, ich sehe ehrlich gesagt keinen Unterschied mehr?
    Aldi hat mit den Kinderschuhen wahre Wunder vollbracht. Begutachtet mal diese Schuhe, auch die Lederschuhe sind sehr biegsam. Die Winterschuhe sind etwas klobig, aber auch die Deichmann und Konsorten sind nicht besser 🙂 Und ja, immer den Fuß auf einem Karton nachzeichnen und bis zu 15 mm Spielraum dazurechnen. Perfekter Schuhkauf, so können sie reinwachsen.

    Wird geladen …
    Antworten

Schreibe eine Antwort zu AstridAntwort abbrechen

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hier schreibe ich, Maggy, zweifache Mädchenmama (*2012 & *2015) über das Leben zwischen Himmel & Liebe nach dem traurigen Verlust meines Ehemannes.

Blog kostenlos Abonnieren

Schließe dich 7.057 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 2.070.638 Besuche

Folge mir per Bloglovin ♥

Follow

Du suchst etwas Bestimmtes?

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Unser Haus ist noch weiß
  • Hausbau // Hello Heizung!
  • Hausbau // Hello Betonküche!
  • Anzeige: Hausbau // Hallo Küchenfliesen!
  • Hausbau // Hallo Fenster!
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Meine Bilder & Videos auf Instagram ♥

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -

 

Lade Kommentare …
 

    %d