• Kontakt
  • Wunschzettel
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen / Media-Kit
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Mamamulle's Blog

Family & Hausbau

Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Ein Leben ohne Lächeln – für mich undenkbar!

Ein Leben ohne Lächeln – für mich undenkbar!

22. Januar 2016 Allgemein

Anzeige
img_20151005_124034.jpgIch lache gerne. So richtig mit Zähne zeigen. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber leider ist dem nicht so. Viele Leute schämen sich für ihre Zähne, weil diese unansehnlich sind und dabei meine ich nicht etwa einen schiefen Zahn. Es geht um Karies und Baktus, diese fiesen Kerlchen. Karies breitet sich rasend schnell aus und sicherlich gehen die meisten Leute nicht super gerne zum Zahnarzt. Ich ja auch nicht, aber was sein muss, muss sein. Ich kenne einige Personen, die mit verkniffenem Mund durchs Leben gehen, weil sie so kaputte Zähne haben, sich wegen der Zahnarztangst nicht in die Praxis trauen und somit kein Lächeln mehr riskieren. Was ist das für ein Leben, frage ich mich da. Und verstecken kann man das Übel im Mund so oder so nicht. Von den Schmerzen, die da sein müssen, ganz zu schweigen. Ein Loch im Zahn verursacht ja schon Höllenqualen, die nicht zum Aushalten sind! Wer schon mal Zahnschmerzen hatte, der weiß wovon ich rede. Da sitzt man dann plötzlich ganz schnell beim Zahnarzt und „bettelt“ um Erlösung durch den Bohrer.  😛

Ich selber kann von schlechten Zähnen ein Lied singen! Ich war als Kind oft beim Zahnarzt und eigentlich musste bei jeder Routineuntersuchung gebohrt werden. Das zog sich bis jetzt hin – an meinen Zähnen ist wirklich sehr oft etwas nicht in Ordnung, muss ich sagen. Und natürlich putze ich oft und gründlich meine Zähne. Meistens dreimal am Tag. Ich habe da einfach schlechte Veranlagungen, ziemlich dicht stehende Zähne, wo sich Essensreste festbeißen und sowas alles.

ergodirekt

Ich habe auch schon diverse Zahn-Operationen hinter mir, weil sich Zahnwurzeln entzündet hatten und das einmal so schlimm war, das die Bakterien schon bis in den Kiefer gekrochen waren. Ich möchte da gar nicht auf die Einzelheiten eingehen, aber dagegen war das Ziehen der Weisheitszähne echt ein Klacks.  😐

Wer öfters Behandlungen an seinen Zähnen lassen machen muss, wird schnell merken, wie teuer das werden kann. Eine Füllung ist ja schon teuer, aber Zahnimplantate können einen in den Ruin treiben. Falls jemand von euch schon mal eine Brücke oder Krone gesetzt bekommen hat, der weiß Bescheid – 600€ aufwärts zahlt man locker oder eben auch nicht so locker. Das sind echt Unkosten, die kein Mensch braucht. Davon kann man ja schon in den Urlaub fahren.  :/

Wenn ich sie so hochrechne habe ich für meine Zähne schon an die 2000€ (eher mehr) bezahlt. Vor allem in meiner Berufsausbildung war das fatal. Mein komplettes Gehalt – weg. Und das mit erster eigener Mietwohnung, wo noch nicht mal die Kaution abgezahlt war. Halleluja!

Ich hätte mir diese Zahnbehandlungskosten so gut wie sparen können, denn Zahnzusatzversicherungen nehmen einem 90 % der Kosten für Implantate, Kronen und Brücken und erstatten andere Behandlungen wie professionelle Zahnreinigungen sogar komplett. Hab ich bis jetzt auch noch nie gemacht so eine Reinigung, dabei wäre das bestimmt sehr effizient für mich meine Zähne und mich. 😉

img_20150930_181204.jpg

Lange Rede kurzer Sinn: Ich muss mir dringend Gedanken über eine für mich passende Zahnzusatzversicherung, wie sie ERGO Direkt anbietet, Gedanken machen. Ich möchte ja schließlich auch in Zukunft ungehemmt lachen können und somit nicht an Lebensqualität verlieren. Außerdem würde so eine Zahnzusatzversicherung meine Zahnarztrechnung endlich niedrig halten und mir nicht mehr den Tag vermiesen. Ja, so eine Zahnversicherung könnte für Härtefälle, wie mich wirklich das Richtige sein. Man kann sich ja auch schnell überversichern, aber in diesem Fall kann ich ja eigentlich keine Fehler machen. Übrigens handelt es sich bei ERGO Direkt um eine Zahnversicherung ohne Wartezeit und  ohne Jahreshöchstsätze. Zwei wichtige Punkte.

Das wichtigste noch einmal kurz gefasst:

Habt keine Angst vor’m Zahnarzt!

Wenn ihr weiter euer schönstes Lächeln zeigen wollt‘, dann nutzt die jährlichen Routineuntersuchungen. Gesunde Zähne sind für mich echt Luxus, wie man merkt. Und da ich bald wieder auf dem Zahnarztstuhl sitzen werde, nehme ich auch gleich meine große Tochter mit. Da darf der Herr Doktor auch nochmal schnell in den Mund gucken, damit sie so schöne Zähne behält, wie sie sie bis jetzt hat. ♥

Meine Fragen an euch:

Habt ihr schon eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen und könnt‘ mir da Tipps geben?
Oder seid ihr mit solch‘ guten Zähnen gesegnet, dass ihr bis jetzt ohne diese Versicherung auskamt?

Ich freue mich auf eure Antworten.

img_20160120_192057.jpgPS: Zum Schluss noch ein aktuelles Foto von mir – mit Verband. Vor ein paar Tagen hat es in der Küche gebrannt, wobei ich mir ganz böse die komplette Hand verbrannt habe. Deswegen war es hier auch etwas ruhig.

Alles Liebe
Maggy

Ein Beitrag in Kooperation mit ERGO Direkt.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

« Unser Wochenende: Über Nacht bei Oma und neuer Schnee
Mein Küchenunfall »

YOU MIGHT ALSO LIKE

  • Privates // Team Karies geht weiter!
  • Selbstmord wegen Zahnschmerzen – durchaus eine Option…
  • Belästigung an der Haustür – Vorsicht vor dem Arbeiter-Samariter-Bund!!!
  • Unsere günstige Küche vs. hochwertiger Küche vom Experten „Küchen Quelle“

Kommentare

  1. Mynx meint

    24. Januar 2016 um 12:25

    Da ich ja auch nun mitten in meiner langen Behandlung bin bzgl. Zahnarzt, und die erste Rechnung kam >__< , haben wir jetzt bei ERGO Direkt nen Vertrag abgeschlossen, nachdem wir Werbung von denen im Kasten hatten. Ist anscheinend wiklich besser mit so ner Zusatzversicherung, da bei uns noch einige Kosten auf uns zukommen werden, . ^^

    Wird geladen …
    Antworten
    • Mamamulle meint

      24. Januar 2016 um 13:14

      Jup, ich schließe jetzt auch eine ab… ist ja kein Zustand -.-

      Wird geladen …
      Antworten
  2. helga meint

    16. August 2019 um 15:32

    Nach der zweiten Schwangerschaft sind schon die Lücken bei mir erschienen. Auch eine Erfahrung! Ich habe auch schon die Wurzelbehandlung hinter sich, muss nun schon für die Milchzähne von meinem lieben Söhnchen sorgen. Ein Lächeln ohne Lücken freut mich morgens im Spiegel und sagt, dass das Leben nicht vorbeigegangen ist.

    Wird geladen …
    Antworten

Hat dir mein Beitrag gefallen? Dann hinterlass' mir doch gerne ein paar liebe Worte! ♥Antwort abbrechen

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hier schreibe ich, Maggy, zweifache Mädchenmama (*2012 & *2015) über das Leben zwischen Himmel & Liebe nach dem traurigen Verlust meines Ehemannes.

Blog kostenlos Abonnieren

Schließe dich 7.058 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 2.073.623 Besuche

Folge mir per Bloglovin ♥

Follow

Du suchst etwas Bestimmtes?

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Unser Haus ist noch weiß
  • Hausbau // Hello Heizung!
  • Hausbau // Hello Betonküche!
  • Anzeige: Hausbau // Hallo Küchenfliesen!
  • Hausbau // Hallo Fenster!
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Meine Bilder & Videos auf Instagram ♥

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -

 

Lade Kommentare …
 

    %d