• Kontakt
  • Wunschzettel
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen / Media-Kit
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Mamamulle's Blog

Family & Hausbau

Aktuelle Seite: Start / Shopping / Nach Laufrad kommt der Roller: Mulle’s spaciger Razor Junior T3

Nach Laufrad kommt der Roller: Mulle’s spaciger Razor Junior T3

8. September 2016 Shopping

Werbung

Hallöchen ihr Lieben! 

IMG_5464
IMG_5463

Puh… Endlich komme ich wieder in meinen Blog rein, ich hatte heute ziemlich nervige technische Probleme. Aber ich habe mich da jetzt durchgekämpft und kann euch nun ein neues Mitglied in unserem Fuhrpark vorstellen. Der spacige Roller Razor Junior T3 darf nun von unserer Mulle und ihren Freunden über den Hof gerollt werden. =)

IMG_5465IMG_5466

Der Name „Razor T3“ hört sich doch schon mal wahnsinnig gut an oder? Wie irgendein schickes Auto und schick, ja schick sieht der Roller wirklich aus! Das Pink mit dem Hellblau ist eine tolle Kombi und dazu noch das moderne Design des Rollers – gefällt mir und meinem Mädchen wirklich gut! =) ♥

IMG_5467

In wenigen Sekunden stand das gute Stück und konnte befahren werden. Durch das zum Patent angemeldete Dreirad-Prinzip kippt hier kein Kind um – somit auch unsere Mulle nicht, die zum ersten Mal auf einem Roller stand. =)

IMG_5827IMG_5829

Der Roller ist wirklich speziell für Kleinkinder entwickelt worden und wurde deshalb mit der – wieder patentierten – „Lenken-durch-Neigen“-Funktion ausgestattet, so dass der Roller einfach zu fahren ist. Natürlich brauchen die Kleinen trotzdem eine gewisse Anlaufzeit bis sie das mit dem richtigen Rollerfahren drauf haben. Für Mulle war es z.B. ungewohnt mit nur einem Bein Schwung zu holen und dabei nicht zu sitzen.  :mrgreen:

IMG_5830IMG_5828IMG_5833Der Razor T3 verfügt in seinen schicken Rädern über ein richtiges Kugellager und besitzt eine Hinterradbremse. Das Bremsen damit haben wir am Anfang ganz viel geübt, damit Mulle nicht im nächsten Busch landet. 😉

Da die Rollen denen von anderen Cityrollern und Inlinern gleichen, sollte damit natürlich nicht auf Feldwegen etc. gefahren werden. Wir haben hier Betonplatten wo damit gefahren wird und bald geht es damit zur Oma, wo der Roller auch erstmal bleibt, weil Mulle dort mehr Möglichkeiten für Spritztouren hat. =)

IMG_5826IMG_5834

Das Trittbrett des Rollers ist schön rutschfest und der Roller an sich so leicht, dass er sich auseinander gebaut auch schnell mit auf Ausflügen mitnehmen lässt. Hat man etwas Platz im Kofferraum übrig geht er sogar als Ganzes rein. =)

Belastet werden darf er übrigens bis 22 Kilo und wird für Kinder ab 3 Jahren empfohlen – unsere Mulle ist jetzt 4 geworden und der Roller ist perfekt für sie.

IMG_5831

Der T3 Roller ist ein schönes Geburtstagsgeschenk wie ich finde, da er mit nur zwei Handgriffen aufgebaut ist und sofort befahren werden kann. Das Modell gibt es auch noch in einem schicken Grün für kleine Jungs. Der Kostenpunkt beträgt 79,99€. =)

Ihr bekommt den Roller (beide Farben) z.B. über Amazon (Affiliate-Link).

***

dsc_0305.jpg

Anbei noch ein Bild vom Fuhrpark der Kleinsten hier. Emmi liebt Fahrzeuge über alles und wird sicher nochmal flotter unterwegs sein, als ihre große Schwester.

Wie gefällt euch der Roller vom Aussehen her? Mögt ihr das moderne Design mit den kräftigen Farben auch so?
Und mit was für Fahrzeugen flitzen eure Kinder am liebsten durch Haus und Garten?  😀

Das würde mich doch sehr interessieren. Lasst mir gerne einen Kommentar da. Ich freue mich! =)

Alles Liebe, 
Maggy

Der Roller wurde mir freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

« Unsere Zeit ist jetzt! ♥ Zusammen auf und davon!
Wochenende bei den Mulles: Es sich vor dem Urlaub nochmal gut gehen lassen… »

YOU MIGHT ALSO LIKE

  • Shopperei für Mama & Kind
  • Pilze in unserer Küche!Pilze in unserer Küche!
  • Starke Kontraste für Babys: Vorstellung der BABY EYE Bücher + Verlosung
  • [Produkttest] Mia die Schnullertesterin!

Kommentare

  1. shopgirl71 meint

    9. September 2016 um 8:13

    Rollern ist gut, danach klappt das radeln fast von alleine. Meine Tochter hatte beim späteren radfahren keine Balance-Probleme und weg war sie.

    Wird geladen …
    Antworten

Schreibe eine Antwort zu shopgirl71Antwort abbrechen

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hier schreibe ich, Maggy, zweifache Mädchenmama (*2012 & *2015) über das Leben zwischen Himmel & Liebe nach dem traurigen Verlust meines Ehemannes.

Blog kostenlos Abonnieren

Schließe dich 7.057 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 2.070.766 Besuche

Folge mir per Bloglovin ♥

Follow

Du suchst etwas Bestimmtes?

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Unser Haus ist noch weiß
  • Hausbau // Hello Heizung!
  • Hausbau // Hello Betonküche!
  • Anzeige: Hausbau // Hallo Küchenfliesen!
  • Hausbau // Hallo Fenster!
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Meine Bilder & Videos auf Instagram ♥

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -

 

Lade Kommentare …
 

    %d