• Kontakt
  • Wunschzettel
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen / Media-Kit
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Mamamulle's Blog

Family & Hausbau

Aktuelle Seite: Start / Hausbau / Hausbau // hallo dunkle Küche!

Hausbau // hallo dunkle Küche!

29. März 2020 Hausbau

* Beitrag enthält Affiliate-Werbung

… oder ein Traum in -> DUNKEL. =)

Unsere Küchenplanung sind wir ganz schön zeitig angegangen. Erst hatten wir das Angebot über eine Kooperation eine Küche etwas günstiger zu bekommen, aber was da an Arbeit verlangt wurde, war es uns für die paar € Ersparnis dann doch nicht wert. Wir sollten für ein Küchenstudio quasi groß die Werbetrommel rühren / Werbung schalten & dafür selbst noch bezahlen. Das kam uns dann komisch vor, so dass wir lieber alles selber bezahlen wollten & dann keine zusätzliche Arbeit damit haben. *lach*

Wir haben mehrere Küchenstudios besucht & dort quasi immer die selbe Küche planen lassen: Betonoptik mit Arbeitsplatte in Eichennachbildung mit dunkler Spüle, Backofen & Mikrowelle, sowie einem Kochfeld mit Abzug nach unten (Umluft). In L-Form. Ein Hängeschrank dazu, fertig – ihr seht es unten in den Bildern.

Unsere Küche ist nun schlussendlich von Häcker, wovon wir viel Gutes gehört haben. Letztendlich wäre uns auch eine Ikea Küche recht gewesen, aber dort ist der Aufbau so teuer (und sonst nicht so easy – haben wir bei meinen Eltern gesehen) & es gab unsere Wunschfront „Spachtelbeton“ irgendwie nicht. Die bekommt man sonst mittlerweile bei fast alles Herstellern, aber bei Ikea nicht.

Der Preis ist heiß

Wir wollten bei der Küche gerne unter 10k bleiben und haben bei den verschiedenen Küchenstudios wilde Preise vorgeschlagen bekommen. Wir haben mal gehört, dass Küchenstudios 200% Aufpreis geben können & das blieb im Hinterkopf. Ein paar Küchenplanungen in anderen Studios wurden auf Grund des Preises dann leider nichts. Das Budget ist wie so oft klein und so kauften wir die Küche für 7,999€ inklusive dem Herd mit Abluft nach unten, Herd & Mikrowelle von AEG. Da unser Geschirrspüler von Miele ist (preisintensiv) zieht der noch mit ins Haus ein, genauso wie unser Side-by-Side Kühlschrank, der ja auch erst neu ist. Wir finden den Preis gut – vorher war er über 8.000€, aber wir sagten, wir unterschreiben nur, wenn er unter 8k fällt. Hat geklappt mit dem Gegenangebot. =D

Als kleines Extra hat der einzelne Hängeschrank noch eine Beleuchtung – das gab es so oben drauf, bräuchten wir jetzt aber nicht unbedingt.

Unten seht ihr nun unsere Küche – wir finden sie in der Kombi dunkel & Holz echt wunderschön! Dazu das dunkle Waschbecken und dunkle Geräte, die sich optisch ins Bild einfügen – we like!

Das Induktionskochfeld mit integrierter Abluft ist von Elica, Mikrowelle & Backofen von AEG, Spüle von Franke in Urban mit rausnehmbarem Wasserhahn zwecks Fensteröffnung.

So jetzt muss der Hausbau nur noch richtig beginnen, der Bagger rollen, der Corona-Virus sich beruhigen & Häcker seine Arbeit dann wieder aufnehmen – die pausieren nämlich aktuell bis April damit sich niemand ansteckt.

Frage: über dem Herd konnten wir keinen Hängeschrank hinmachen, da der sonst in drei Jahren durch Fett usw. hinüber wäre (trotz Abzug!) – würdet ihr da ein Bild hinhängen? Oder wie die Lücke gestalten?

In diesem Sinne – Hausbau will einfach nicht beginnen – aber die Küche steht anscheinend schon Lichtjahre vorher.

Es grüßen die zwei Bauherren, die sich wenigstens bei der Wahl der Küche mal einig waren, aber sonst immer gerne aneinander vorbei schießen.

Update Januar 2021

Sooo… Inzwischen war der Kollege vom Küchen-Team zum Vermessen in unserem Rohbau da & hat fest gestellt, dass einiges an der Küche bzw. auch an der Elektroinstallation angepasst werden muss, damit es gut passt.

Das wären zum Beispiel Sachen an der Elektrik – da passt ein Anschluss & die Steckdose nicht. Außerdem mussten wir bisschen an der Höhe verändern & hatten Probleme mit der Position des Waschbeckens, dass dann das doppelflügelige Fenster in der Küche auch auf geht. Auch wurde die sitzt das finale Fenster weiter links als gedacht.

Nun haben wir bisschen geschoben & getüfelt – es sollte dann auch passen. Der Wasserhahn muss genau mittig sitzen & wird eine Armatur zum herausnehmen nein, so dass das Fenster dann auch auf geht. Hoffentlich, hahaha. Außerdem habe ich einen weiteren Hängeschrank dazu genommen & die Fensterbank in eine „hineinlaufende Arbeitsplatte“ abgeändert.

Anbei Bilder der neuen Ansicht.

Das Küchenstudio hat schon mehrmals angerufen, wann sie die Küche einbauen dürfen, aber wir sind noch nicht soweit. 😀

Neue Ansicht mit veränderter Arbeitsplatte, neuer Fensterposition & zusätzlichem Schrank
die Arbeitsplatte läuft jetzt ins Fenster hinein

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

« Hausbau // hallo Grobabsteckung!
Hausbau // Baustelle zerstört! »

YOU MIGHT ALSO LIKE

  • Hausbau // Hello Betonküche!
  • Unsere günstige Küche vs. hochwertiger Küche vom Experten „Küchen Quelle“
  • Bald heißt es: „Hallo Berlin!“ =)Bald heißt es: „Hallo Berlin!“ =)
  • Auf der Suche nach UV-Kleidung

Kommentare

  1. Mara meint

    30. März 2020 um 19:14

    Ich würde über den Herd eine Leiste zum Aufhängen von Kochlöffeln, Rührbesen und Pfannenwendern machen. Dann ist es immer griffbereit 😎

    Wird geladen …
    Antworten
    • Mamamulle meint

      30. März 2020 um 18:30

      Ein sehr guter Tipp danke 😊

      Wird geladen …
      Antworten
  2. emmiszuhause meint

    31. März 2020 um 7:05

    Sieht mega aus! ❤️ Ich hab jetzt auch an ein offenes Regal gedacht oder sowas zum Sachen dranhängen. Wobei man auch die Sachen dann wahrscheinlich häufig putzen muss. Kommt drauf an ob man damit leben kann. Bin schon gespannt auf euren Baustart! 😊

    Wird geladen …
    Antworten
  3. Lisa meint

    31. März 2020 um 9:27

    Ich könnte mir da sehr gut die Bilderleisten von IKEA oder ähnliches vorstellen für Gewürze oder so 🙂

    Wird geladen …
    Antworten
  4. Leni meint

    31. März 2020 um 15:14

    Gefällt mir sehr gut, eure Planung! Mal was anderes als immer nur weiße Küchen 😉
    Aber warum denn keinen normalen Dunstabzug? Wenn ihr sowieso auf Oberschränke verzichtet?
    Der Abzug nach unten nimmt ja auch Platz im Unterschrank weg – die obere Schublade fällt weg und bei einigen Modellen sind dann auch die Schubladen kürzer (wegen des Abluftschlauches, der dahinter verlegt werden muss).

    Wird geladen …
    Antworten
    • Mamamulle meint

      31. März 2020 um 14:45

      Weil wir es optisch super schön finden und unsere jetzige uns immer so stört zwecks putzen und Kopf stoßen haha. Sie nimmt im Unterschrank sehr wenig weg. 👍🏻

      Wird geladen …
      Antworten
    • Mamamulle meint

      31. März 2020 um 14:46

      PS: wir haben Umluft 🙂

      Wird geladen …
      Antworten

Hat dir mein Beitrag gefallen? Dann hinterlass' mir doch gerne ein paar liebe Worte! ♥Antwort abbrechen

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hier schreibe ich, Maggy, zweifache Mädchenmama (*2012 & *2015) über das Leben zwischen Himmel & Liebe nach dem traurigen Verlust meines Ehemannes.

Blog kostenlos Abonnieren

Schließe dich 7.057 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 2.070.677 Besuche

Folge mir per Bloglovin ♥

Follow

Du suchst etwas Bestimmtes?

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Unser Haus ist noch weiß
  • Hausbau // Hello Heizung!
  • Hausbau // Hello Betonküche!
  • Anzeige: Hausbau // Hallo Küchenfliesen!
  • Hausbau // Hallo Fenster!
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Meine Bilder & Videos auf Instagram ♥

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -

 

Lade Kommentare …
 

    %d