• Kontakt
  • Wunschzettel
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen / Media-Kit
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Mamamulle's Blog

Family & Hausbau

Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Gesund durch den Winter: mit Prospan, Hausmittelchen und ganz viel Liebe

Gesund durch den Winter: mit Prospan, Hausmittelchen und ganz viel Liebe

16. Januar 2017 Allgemein, Familienleben, Shopping

Anzeige
Hallöchen ihr Lieben! 
 Uff, die kalte Jahreszeit hat es bei uns immer in sich. Die Kinder werden von fiesen Viren befallen, die sie ganz schwer wieder los werden. Manchmal ist es nur ein kleiner Schnupfen, manchmal eine ständig laufende Nase, manchmal ist es Halsweh und manchmal – ganz fies – ist noch Husten dabei. Und der quält die Kinder so richtig. Leider ist es bei meinen beiden Mädchen so, dass sie eine Erkältung super lange verschleppen. Ich rede dabei nicht von zwei Wochen. Die letzte Erkältung ist vor einiger Zeit erst abgeklungen und hat fast zwei Monate gedauert: Schnupfen – Husten und Heiserkeit – festsitzender Schnupfen (verstopfte Nase) – irgendwann endlich gesund. Man fragt sich nur, wie lange. Wir Eltern können uns wenigstens darüber freuen, dass sich die Erkältung dieses Mal nicht auf uns übertragen hat. Da eine Erkältung mit Hustenreiz die Kinder besonders ärgert, ist man froh, wenn man irgendwie helfen kann. Hilfestellung gegen den Husten bietet auf jeden Fall unser treuer Freund Prospan.
Mit Prospan befreit durchatmen

 Prospan ist ein ganz köstlicher und für die Kinder gut bekömmlicher Hustensaft, den ihr in der Apotheke bekommt. Ich selber kenne den Hustensaft, der mit der Kraft des Efeus arbeitet, selber schon aus meiner Kindheit und kaufe ihn deshalb auch für unseren Haushalt.
 Naturheilmittel bzw pflanzliche Arzneimittel bevorzuge bei der Wahl eines Medikamentes übrigens immer. Bei normalen Erkältungen reicht das hier einfach aus – da müssen wir auch nicht gleich zum Arzt gehen. Bei länger andauerndem Husten suchen wir natürlich auch mit den Kindern den Kinderarzt auf, da es sich ja auch um eine Bronchitis oder ähnliches handeln kann.
Prospan gibt es auch noch mit Kirschgeschmack extra für Kinder, aber ich kann euch versichern – der normale Hustensaft schmeckt hier schon den Kleinsten. Manchmal muss man aufpassen, weil Mia schon prima im Husten vortäuschen für „Noch mehr Hustensaft bitte, Mama!“ ist. :mrgreen:  😆
Wir können euch das Produkt mit bestem Gewissen weiterempfehlen, es hilft den Kindern beim Abhusten, da der Hustensaft den Schleim löst und auch den Hustenreiz lindert. Übrigens kommt Prospan ohne Alkohol aus, da müsst ihr euch also keine Sorgen machen. =)
Anbei noch ein paar weitere Maßnahmen, die ich unternehme, wenn die Kinder mal wieder mit einer Erkältung kämpfen. Vielleicht hilft es ja auch euch.
***
Kopf hoch beim Schlafen
Worauf ich immer achte, wenn wir die Kinder zu Bett bringen: den Kinderkopf höher zu betten. Ein kleines Kissen extra mit ins Bett sorgt dafür, dass der Kopf etwas höher liegt und das nächtliche Abhusten etwas leichter fällt bzw. der Hustenreiz auch nicht so starkt ist. Liegen die Kinder nämlich ganz flach, geht das Gehuste ganz stark los. Natürlich ist das mit einer unruhig schlafenden Emmi auch nicht so leicht, aber da sie nachts bei uns schläft, kann ich ihre Schlafposition immer etwas verbessern.
Es ruhiger angehen lassen – dennoch: frische Luft tut uns gut
Ist der Husten ganz schlimm, geht Mia natürlich auch nicht in den Waldkindergarten, aber ist sie nur noch ein bisschen erkältet, lasse ich sie nicht Zuhause. Die frische Luft des Waldkindergarten tut ihr gut, dennoch schärfe ich ihr ein, nicht zu sehr zu toben. Und auch Zuhause lassen wir es ganz ruhig angehen mit Kuscheldecke, vielen Büchern, Sofazeit, Hausschuhen-Pflicht (der Boden hier ist sehr kalt!) und nicht zu viel Getobe. Aber natürlich tut so ein Spaziergang – warm angezogen – durch die frische Winterluft auch total gut und hilft auch wieder etwas befreit durchatmen zu können. =)
Kleine Hilfsmittel Zuhause
Desweiteren haben wir neben dem Prospan Hustensaft noch andere kleine Hilfsmittel Zuhause, die wir für die Kinder bei Erkältung anwenden. Anisbutter z.B. kann man den Kleinen unter die Nase schmieren, das macht wunderbar die Nase frei. Warme Getränke wie frisch aufgekochter Tee oder eine heiße Zitrone (zubereitet aus einer frisch ausgepressten Zitrone) tun wunderbar gut, wärmen auf und schmecken lecker. Lecker ist in dem Fall besonders gut, denn viel trinken ist bei Husten auch ganz wichtig. Ansonsten kann ich euch noch als Hausmittel-Tipp verraten, dass eine halbe aufgeschnittene Zwiebel neben dem Bett Wunder bewirken kann und feuchte Luft ebenso. Für die feuchte Luft einfach eine Schüssel mit Wasser auf die Heizung stellen – alternativ gehen auch feuchte Lappen, die auf die Heizung gelegt werden.

***

Das waren unsere Tipps und Maßnahme, die ich euch gegen Erkältung mitgeben kann. Bei einer normal verlaufenden Erkältung können schon solch‘ kleine Mittel sehr gut helfen. Und wenn es den Kindern gut geht, geht es uns Eltern auch gleich viel besser oder? Man leidet so mit… gerade die kleine Emmi hat schon als Baby einige Erkältungen von Mia abbekommen und so ein Babyschnupfen beim Stillen ist nicht schön – für beide nicht.

Ich hoffe ihr könnt‘ den ein oder anderen Tipp von mir mitnehmen – ich nehme auch noch gerne weitere Tipps von euch entgegen, denn man weiß ja nie, wann die nächsten Husten-Schnupfen-Horrornächte anrücken. Im Winter ist es hier immer besonders schlimm.

In diesem Sinne: Kommt gesund durch den Winter! ♥

 Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Blogfoster entstanden.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

« Heul nicht rum! Du weißt doch gar nicht, was es heißt, RICHTIG allein erziehend zu sein!
Ganz schön kunterbunt diese Kindermode von Babauba ♥ »

YOU MIGHT ALSO LIKE

  • U8 – ist es wirklich schon so weit?
  • Der STADA Gesundheitsreport 2015: Wir Deutschen wissen zu wenig über unsere Gesundheit!
  • Wo kommen die her, diese Viren?Wo kommen die her, diese Viren?
  • Wochenende bei den Mulles: Besuch vom Osterhasen

Kommentare

  1. Isa meint

    21. Januar 2017 um 12:52

    Oh, den Hustensaft bräuchte ich selbst gerade 🙂

    Liebe Grüße
    Isa

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Romy meint

    21. Januar 2017 um 23:07

    War auch immer mein Lieblings-Hustensaft. 🙂 Hab ich aber schon ewig nicht mehr gebraucht. Ich hab ein kleines Vitamin-Wunder entdeckt. Zusammen mit meiner doch sehr gesunden Ernährung hält es mir jetzt schon seit 2 Jahren so ziemlich alle Krankheiten vom Hals. Kennst du Gerstengras? Das ist der ganze junge Spross der einheimischen Gerste, in dem zigfach mehr Vitamine versteckt sind als in allen möglichen Obst- und Gemüsesorten.
    Versuchs einfach mal und dann mal schauen, wie viele Beiträge du noch über gute Medikamente schreiben musst. 😉

    Liebe Grüße
    Romy

    Wird geladen …
    Antworten

Trackbacks

  1. Die Nacht der Nächte: Magen-Darm mit Schlafgast – Mamamulle's Blog sagt:
    29. Januar 2017 um 22:56 Uhr

    […] kämpft, kann mal gucken, mit welchen Hausmittelchen wir gegen Husten & Schnuppen ankämpfen. HIER geht es zu diesem Artikel. Vielleicht bin ich nach diesen Tagen ja so schlau, um meine Tipps gegen […]

    Wird geladen …
    Antworten

Schreibe eine Antwort zu IsaAntwort abbrechen

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hallo & ♥-lich willkommen!

Hier schreibe ich, Maggy, zweifache Mädchenmama (*2012 & *2015) über das Leben zwischen Himmel & Liebe nach dem traurigen Verlust meines Ehemannes.

Blog kostenlos Abonnieren

Schließe dich 7.057 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 2.070.638 Besuche

Folge mir per Bloglovin ♥

Follow

Du suchst etwas Bestimmtes?

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Unser Haus ist noch weiß
  • Hausbau // Hello Heizung!
  • Hausbau // Hello Betonküche!
  • Anzeige: Hausbau // Hallo Küchenfliesen!
  • Hausbau // Hallo Fenster!
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Meine Bilder & Videos auf Instagram ♥

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -

 

Lade Kommentare …
 

    %d